



Peuker, Wolfgang. – „Rückenakt einer Schwangeren”.
1974. Zeichnung / Graphitzeichnung, hellorange laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 48,0 x 36,1 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Rechts eigenhändig in Bleistift bezeichnet und datiert: ″Schwangere II / 26.6.74″. Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. – Ecken leicht gestaucht. Insgesamt guter EZustand.
Wolfgang Peuker (1945 Aussig - 2001 Groß Glienicke). Deutscher Maler und Grafiker der Leipziger Schule. 1963-65 Ausbildung zum Offsetdrucker. 1965-70 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer. Danach freischaffend in Leipzig und Zwickau. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1977-89 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1983 Kunstpreis der Stadt Leipzig. 1984 Teilnahme an der Biennale in Venedig, Kunstpreis der DDR. 1990 Berufung an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1993 Professur ebenda.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Schwanger / Schwangere / Schwangerschaft (Motiv)
1974. Zeichnung / Graphitzeichnung, hellorange laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 48,0 x 36,1 cm (Darstellung / Blatt).
550,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Rechts eigenhändig in Bleistift bezeichnet und datiert: ″Schwangere II / 26.6.74″. Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. – Ecken leicht gestaucht. Insgesamt guter EZustand.
Wolfgang Peuker (1945 Aussig - 2001 Groß Glienicke). Deutscher Maler und Grafiker der Leipziger Schule. 1963-65 Ausbildung zum Offsetdrucker. 1965-70 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer. Danach freischaffend in Leipzig und Zwickau. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1977-89 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1983 Kunstpreis der Stadt Leipzig. 1984 Teilnahme an der Biennale in Venedig, Kunstpreis der DDR. 1990 Berufung an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1993 Professur ebenda.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Schwanger / Schwangere / Schwangerschaft (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Voigt, Richard Otto. – „Frau im Sessel”.
1967. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – Unikat. – 42,0 x 29,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1967. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – Unikat. – 42,0 x 29,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
190,00 €
Peuker, Wolfgang. – „Antikisierende Szene”.
Um 1985. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, über Bleistift, in grauer Tusche laviert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 17,5 x 27,0 cm (Darstellung), 24 x 30 cm (Blatt),
Um 1985. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, über Bleistift, in grauer Tusche laviert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 17,5 x 27,0 cm (Darstellung), 24 x 30 cm (Blatt),
240,00 €
Sylvester, Peter. – „Ostseeskizze II”.
1966. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarzblau, auf gelblichem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
1966. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarzblau, auf gelblichem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Stelzmann, Volker. – „Selbst im Atelier”.
1983. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Unikat. – 33,9 x 34,2 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Unikat. – 33,9 x 34,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Schwimmer, Max. – „Mann und Mädchen”.
1946. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Unikat. – 19,0 x 12,0 cm (Darstellung / Blatt),
1946. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Unikat. – 19,0 x 12,0 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Frenzel, Roland. – „Vollmondnacht”.
1975. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Roland Frenzel. – Unikat. – 10,5 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),
1975. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Roland Frenzel. – Unikat. – 10,5 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),
150,00 €
Huniat, Günther. – „Alles Denken ist antropomorph”.
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
300,00 €
Heinze, Frieder. – „Aus Süd Sudan”.
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
340,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Baumstück. Neukloster”.
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
400,00 €
Biedermann, Wolfgang E. – „Hasa II”.
1988. Aquarell, über Materialdruck, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang E. Biedermann. – Unikat. – 79,0 x 55,5 cm (Darstellung / Blatt),
1988. Aquarell, über Materialdruck, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang E. Biedermann. – Unikat. – 79,0 x 55,5 cm (Darstellung / Blatt),
680,00 €
Sylvester, Peter. – „Gigondas - Provence”.
1981. Zeichnung / Faserstiftzeichnung, in Schwarz, Grau & Grün, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 36,8 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
1981. Zeichnung / Faserstiftzeichnung, in Schwarz, Grau & Grün, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 36,8 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
480,00 €
Sylvester, Peter. – „Berlin”.
1968/1969. Zeichnung / Kugelschreiber, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 11,3 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt),
1968/1969. Zeichnung / Kugelschreiber, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 11,3 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt),
190,00 €
