DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N019207


Mohr, Arno. – „Theodor Fontane”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 30 cm (Blatt).

450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″A. Mohr 1974″. – Sehr guter Zustand.

Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift.

Theodor Fontane (1819 Neuruppin - 1898 Berlin). Eigentlich Heinrich Theodor Fontane. Deutscher Schriftsteller. Bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.

Kategorien:

  • Theodor Fontane
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: