DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: N019038


Angermann, Anna Elisabeth. – „Elbtal in der Sächsischen Schweiz”.

1927. Zeichnung / Aquarell, auf rauem hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Anna Elisabeth Angermann. – Unikat. – 39,0 x 56,0 cm (Darstellung / Blatt).

1.200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″A.E. Angermann 1927″. – Rückseite mit leichten Montagespuren in den Rändern. Tadellos und farbfrisch. Sehr guter Zustand.

Anna Elisabeth Angermann (1883 Bautzen - 1985 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Besuch der Frauenerwerbsschule in Dresden-Friedrichstadt. Zeichenunterricht bei Anton Josef Pepino und Oskar Popp. 1903-06 Studium an der Kunstschule in Weimar bei Max Thedy, Hans Olde und Sascha Schneider. Ab 1906 freischaffend in Dresden-Loschwitz. Stilistisch dem sogenannten "Dresdner Kolorismus" bzw. der "Dresdner Peinture" anhängend. 1913-15 Atelier im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. Danach Mitarbeiterin im Atelier von Otto Gussmann. 1912 Studienreise nach Rügen, wo sie die Bekanntschaft mit Karl Hagemeister machte. Gehörte mit Anna Plate, Johanna Katharina Krabbes, Hildegard von Mach und Irmgard Meinhold zum "Loschwitzer Kreis". Mitglied im Ortsverband Dresdner Künstlerinnen. 1933 Mitglied im Dresdner Künstlerverband, 1945 Mitglied der Gewerkschaft Kunst und 1951 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Lebenslange Künstlerfreundschaften pflegte sie mit Albert Wigand und Elisabeth Ahnert.

Kategorien:

  • Elbtal
  • Spätexpressionismus (Stilrichtung)
  • Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
  • Elbe (Fluss)
  • Landschaft (Sujet)
  • Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz (Mittelgebirge)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1900-1945


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: