



Klemke, Werner. – „Nussknacker (Weihnachten)”.
1975. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Klemke. – Auflage Exemplar Nr. 12/180. – 31,3 x 46,5 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 59 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Werner Klemke 75″. Links Auflagenbezeichnung: ″12/180″. – Sehr guter Zustand.
Werner Klemke (1917 Berlin-Weißensee - 1994 Berlin). Deutscher Grafiker und Illustrator. 1936 Beginn und Abbruch einer Ausbildung zum Zeichenlehrer in Frankfurt/Oder. 1937 Arbeit als Trickfilmzeichner bei 'Kruse- Film'. 1938 Soldat bei der Wehrmacht. 1945 Internierung in Ostfriesland, dort erste Veröffentlichungen im Steindruck und Holzstich (erstes deutsches Kinderbuch nach dem Krieg 'Bremer Stadtmusikanten'). 1951 Dozent für Holzstich und Buchillustration an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1956 Professor für Buchgrafik und Typografie, im selben Jahr Mitbegründer der Pirckheimergesellschaft im Deutschen Kulturbund. 1961 Mitglied der Akademie der Künste. 1975 Ehrenbürger der Stadt Certaldo/ Italien für die Illustrationen zu Boccaccios 'Das Dekameron'. 1982 Emeritierung.
Nussknacker (Motiv)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Echte Walnuss / lat. Juglans regia (Motiv)Nuss / Nüsse (Motiv)Kind / Kinder (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Weihnacht / Weihnachten (Festtage)
1975. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Klemke. – Auflage Exemplar Nr. 12/180. – 31,3 x 46,5 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 59 cm (Blatt).
300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Werner Klemke 75″. Links Auflagenbezeichnung: ″12/180″. – Sehr guter Zustand.
Werner Klemke (1917 Berlin-Weißensee - 1994 Berlin). Deutscher Grafiker und Illustrator. 1936 Beginn und Abbruch einer Ausbildung zum Zeichenlehrer in Frankfurt/Oder. 1937 Arbeit als Trickfilmzeichner bei 'Kruse- Film'. 1938 Soldat bei der Wehrmacht. 1945 Internierung in Ostfriesland, dort erste Veröffentlichungen im Steindruck und Holzstich (erstes deutsches Kinderbuch nach dem Krieg 'Bremer Stadtmusikanten'). 1951 Dozent für Holzstich und Buchillustration an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1956 Professor für Buchgrafik und Typografie, im selben Jahr Mitbegründer der Pirckheimergesellschaft im Deutschen Kulturbund. 1961 Mitglied der Akademie der Künste. 1975 Ehrenbürger der Stadt Certaldo/ Italien für die Illustrationen zu Boccaccios 'Das Dekameron'. 1982 Emeritierung.
Nussknacker (Motiv)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Echte Walnuss / lat. Juglans regia (Motiv)Nuss / Nüsse (Motiv)Kind / Kinder (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Weihnacht / Weihnachten (Festtage)
