



Schnürpel, Peter. – „Träger”.
1990-2000. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Blauschwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 33/60. – 29,1 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Schnürpel″. Links Auflagenbezeichnung: ″33/60″. Unterhalb Trockenstempel der Freunde des Lindenau-Museums Altenburg. Wasserzeichen der Hahnemühle. Verso von fremder Hand Titel: ″Träger″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Peter Schnürpel (*1941 Leipzig, lebt und arbeitet in Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker. Bis 1965 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Karl Krug, Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig. Danach Lehrtätigkeit im Fachbereich Kunsterziehung der Universität Leipzig. Ab 1973 Dozent am Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum Altenburg. 1978 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, 1990 Direktor, 1992 Professor.
Altenburger Kunst 1989-2000Figurative AbstraktionRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989
1990-2000. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Blauschwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 33/60. – 29,1 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Schnürpel″. Links Auflagenbezeichnung: ″33/60″. Unterhalb Trockenstempel der Freunde des Lindenau-Museums Altenburg. Wasserzeichen der Hahnemühle. Verso von fremder Hand Titel: ″Träger″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Peter Schnürpel (*1941 Leipzig, lebt und arbeitet in Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker. Bis 1965 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Karl Krug, Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig. Danach Lehrtätigkeit im Fachbereich Kunsterziehung der Universität Leipzig. Ab 1973 Dozent am Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum Altenburg. 1978 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, 1990 Direktor, 1992 Professor.
Altenburger Kunst 1989-2000Figurative AbstraktionRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Lechner, Barbara. – „Vor 200 Jahren II”.
1988. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 16,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 52,5 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 16,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 52,5 cm (Blatt),
60,00 €
Hause, Hendrik. – „Kleine Mondlandschaft”.
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/65. – 6,5 x 8,4 cm (Darstellung / Druckbild), 11 x 15 cm (Blatt),
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/65. – 6,5 x 8,4 cm (Darstellung / Druckbild), 11 x 15 cm (Blatt),
35,00 €
Hause, Hendrik. – „Kopffüßler mit Wunderkerze”.
1987. Farblinolschnitt, in 6 Farben, auf leichtem hellchamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 12,4 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 16 cm (Blatt),
1987. Farblinolschnitt, in 6 Farben, auf leichtem hellchamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 12,4 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 16 cm (Blatt),
30,00 €
Hause, Hendrik. – „Sehnsucht”.
1987. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 9,6 x 7,4 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 18 cm (Blatt),
1987. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 9,6 x 7,4 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 18 cm (Blatt),
25,00 €
Richter, Willi. – „Exlibris Walter Diemar (Imker beim Lesen)”.
Um 1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Exlibris, von Willi Richter. – 11,2 x 6,5 cm (Darstellung / mit Schrift), 13 x 8 cm (Blatt),
Um 1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Exlibris, von Willi Richter. – 11,2 x 6,5 cm (Darstellung / mit Schrift), 13 x 8 cm (Blatt),
12,50 €
Schlothauer, Bernd. – „Beine wie Bäume”.
1987. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 42/75. – 29,5 x 43,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 55 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 42/75. – 29,5 x 43,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 55 cm (Blatt),
70,00 €
Wiedemann, Annette. – „Zukunftsvision (Säugling mit Katze auf dem Schreibtisch)”.
1983. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Wiedemann. – Vorzugsdruck. – 11,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 23 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Wiedemann. – Vorzugsdruck. – 11,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 23 cm (Blatt),
25,00 €
Schlothauer, Bernd. – „Hommage à Sharaku”.
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 26,8 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 31 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 26,8 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 31 cm (Blatt),
60,00 €
Meyer, Horst-Peter. – „Straßengewirr”.
1982. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 18,5 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 35 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 18,5 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Hause, Hendrik. – „Schöne Landschaft”.
1985. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 11,4 x 9,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 16 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 11,4 x 9,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Paetz, Otto. – „Schloss Friedrichsfelde (Berlin)”.
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),
120,00 €
Winkler, Hans. – „Ohne Titel (Akt und Betrachter)”.
1987. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, auf feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Winkler. – Unikat. – 29,0 x 41,0 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 60 cm (Trägerblatt),
1987. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, auf feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Winkler. – Unikat. – 29,0 x 41,0 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 60 cm (Trägerblatt),
350,00 €
Holzhauer, Klaus-Peter. – „Wurzeln”.
1990-2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Ingres. – Originale Künstlergrafik, von Klaus-Peter Holzhauer. – 10,6 x 6,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 11 cm (Blatt),
1990-2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Ingres. – Originale Künstlergrafik, von Klaus-Peter Holzhauer. – 10,6 x 6,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 11 cm (Blatt),
12,50 €
Lepke, Gerda. – „Beweinung”.
1993. Algrafie / Pinselalgrafie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 56,9 x 73,2 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 78 cm (Blatt),
1993. Algrafie / Pinselalgrafie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 56,9 x 73,2 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 78 cm (Blatt),
390,00 €
Gropp, Olaf. – „Die Birne war's und nicht der Apfel”.
1995. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Ocker, Grün & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Gropp. – Auflage Exemplar Nr. 12/50. – 9,8 x 6,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 19 cm (Blatt),
1995. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Ocker, Grün & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Gropp. – Auflage Exemplar Nr. 12/50. – 9,8 x 6,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 19 cm (Blatt),
35,00 €
Schnürpel, Peter. – „Publikum”.
1976. Algrafie / Pinselalgrafie, in Violettschwarz, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 6/65. – 33,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 37 cm (Blatt),
1976. Algrafie / Pinselalgrafie, in Violettschwarz, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 6/65. – 33,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 37 cm (Blatt),
150,00 €
Schnürpel, Peter. – „Lacher im Café”.
1990. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellem Velin. – Von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 24,6 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 48 cm (Blatt),
1990. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellem Velin. – Von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 24,6 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Schnürpel, Peter. – „Der Läufer”.
1977. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
1977. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Schnürpel. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
180,00 €
Hause, Hendrik. – „Flucht vor unerwünschtem Zugriff”.
1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/11. – 24,9 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 28 cm (Blatt),
1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/11. – 24,9 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Heitere Schwebe-Nike, einem Schwengel vereint”.
1985. Radierung / Kaltnadel, in Rot, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 9/12. – 19,9 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt),
1985. Radierung / Kaltnadel, in Rot, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 9/12. – 19,9 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt),
1.000,00 €
Schlothauer, Bernd. – „Hommage à Sharaku”.
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 26,5 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 26,5 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Mörstedt, Alfred Traugott. – „Lob der Symmetrie”.
1982. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf leichtem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 33,9 x 26,2 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
1982. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf leichtem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 33,9 x 26,2 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
300,00 €
Appelt, Karl-Heinz. – „Lapidarium”.
1987. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Heinz Appelt. – Auflage Exemplar Nr. 274/200. – 32,8 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 36 cm (Blatt),
1987. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Heinz Appelt. – Auflage Exemplar Nr. 274/200. – 32,8 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Mackensen, Gerd. – „Prächtig!”.
1988. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 88/200. – 21,3 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 88/200. – 21,3 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
140,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Keimnaher Versuch flügelflatternder Verschattung”.
1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Probedruck Exemplar 2/2. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt),
1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Probedruck Exemplar 2/2. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt),
1.000,00 €
Hause, Hendrik. – „Das is ja der Hammer!”.
1987. Farblinolschnitt, in 7 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/35. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 16 cm (Blatt),
1987. Farblinolschnitt, in 7 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/35. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Hause, Hendrik. – „Schach-Terrakotten”.
1987. Farblinolschnitt, in 6 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 9,5 x 13,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 24 cm (Blatt),
1987. Farblinolschnitt, in 6 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 9,5 x 13,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Hause, Hendrik. – „Ohne Titel”.
1986. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
1986. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
25,00 €
Seibt, Elfriede. – „An der alten Havel”.
1984. Lithografie, in Schwarz, auf festem hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Elfriede Seibt. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 23,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),
1984. Lithografie, in Schwarz, auf festem hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Elfriede Seibt. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 23,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),
40,00 €
Heyder, Jost. – „Parisurteil”.
1986. Offsetlithografie / Feder & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jost Heyder. – 20,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 34 cm (Blatt),
1986. Offsetlithografie / Feder & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jost Heyder. – 20,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Hausotte, Horst. – „Seid nett zueinander!”.
Um 1980. Lithografie / Federlithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – 31,5 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Federlithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – 31,5 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
75,00 €
Hause, Hendrik. – „Der Fettnapf”.
1986. Farblinolschnitt, in 5 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 28,8 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
1986. Farblinolschnitt, in 5 Farben, auf grau getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 28,8 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
50,00 €
Hause, Hendrik. – „Akt mit Jo-Jo”.
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 9/50. – 14,9 x 7,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 12 cm (Blatt),
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 9/50. – 14,9 x 7,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 12 cm (Blatt),
15,00 €
Hause, Hendrik. – „Akt mit Jo-Jo”.
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 14,9 x 7,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 12 cm (Blatt),
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 14,9 x 7,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 12 cm (Blatt),
15,00 €
Hause, Hendrik. – „Narrentanz des Krieges”.
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/14. – 12,4 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 16 cm (Blatt),
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/14. – 12,4 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Hause, Hendrik. – „Schöne Früchte”.
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellbraun getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 12,8 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 17 cm (Blatt),
1987. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellbraun getöntem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik Hause. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 12,8 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 17 cm (Blatt),
25,00 €
