Escher, Hans. – „Wasserspeier (Gotische Kathedrale)”.
1966. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 3/20. – 24,9 x 39,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt).
190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″H. Escher″. Links Auflagenbezeichnung: ″13/20″. Mittig Titel: ″Wasserspeier″. In der Platte links unten datiert: ″3.1966″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. Frommhold war Cheflektor und Verlagsleiter des Verlag der Kunst in Dresden. – Sehr guter Zustand.
Hans Escher (1918 Wien - 1993 Wien). Eigentlich Hans Konrad David Escher. Österreichischer Maler und Grafiker. Frühe Anregungen durch die Bildhauerin Elisabeth Turolt. Auf erste plastische Arbeiten in Ton folgten Aquarelle und Zeichnungen. 1937-39 Studium Malerei an der École des Beaux-Arts Paris bei Charles Guérin. 1939 Inhaftierung wegen antifaschistischer Betätigung. Eine Rückkehr nach Wien blieb ihm wegen seiner teils jüdischen Herkunft verwehrt. Nach einem Lageraufenthalt als Bergarbeiter diente er im 2. Weltkrieg in der französischen und der britischen Armee. 1945 Rückkehr nach Wien, es entstehen Porträts und Stadtansichten. Zeitweise als Gerichtssaalzeichner für Zeitungen tätig. 1955-59 Studium an der Akademie für angewandte Kunst bei Franz Herberth. 1956 und '58 Auszeichnungen des Österreichischen Graphikwettbewerbs in Innsbruck. 1965 Körnerpreis. 1965 Ausstellung im Künstlerhaus Neuer Hagenbund in Wien. 1975 Kunstpreis der Stadt Wien. 1975 Professorentitel. Ab 1965 Mitglied der Wiener Secession.
Kategorien:
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
- Österreichische Kunst 1945-1968
- Wiener Kunst 1945-1968
- Gotik (Stilepoche)
- Wasserspeier
- Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)
- Plastik & Skulptur (Kunstwerk)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

