Paeschke, Paul. – London. – „London Bridge”.
1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 24,8 x 37,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Verso von fremder Hand in Bleistift bezeichnet: ″Paul Paeschke 1875-1943 Berlin″. – Papier mit unscheinbaren Lagerspuren, durchgehend kaum merklich griffspurig. Insgesamt guter Zustand.
Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb.
Kategorien:
- Berliner Kunst 1900-1945
- Ansicht / Ansichten / Vedute / Veduten (Sujet)
- London (Stadt)
- London Bridge (Brücke)
- Brücke / Brücken (Motiv)
- Themse (Fluss)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Spätimpressionismus (Stilrichtung)
- Verkehrszene / Verkehrsszene (Sujet)
- Straßenszene / Strassenszene (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
