DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N018714


Rother, Richard. – „Exlibris Fritz Gemeinhardt”.

1940-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Exlibris, von Richard Rother. – 9,4 x 4,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 13,3 x 11,5 cm (Blatt).

12,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit

Nicht handsigniert. Im Druckstock Monogramm: ″R″. Inschrift: ″DIESES BUCH GEHÖRT FRITZ GEMEINHARDT″. – Sehr guter Zustand.

Richard Rother (1890 Bieber im Spessart - 1980 Fröhstockheim). Deutscher Bildhauer und Grafiker. Besuch der Kunstgewerbeschule Nürnberg (Lehrer u.a. Max Heilmaier und Rudolf Schiestl). Einen Studienplatz bei Hermann Hahn an der Kunstakademie München konnte er 1910 aus finanziellen Gründen nicht annehmen. Bis 1914 Atelier-Studien bei diversen Bildhauern in München, Offenbach und Frankfurt sowie bei Philipp Widmer in Nürnberg. 1914 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, Rückkehr zu seiner Mutter nach Limburg. Ab 1918 in Kitzingen als Bildhauer tätig, zunächst v.a. Porträtbüsten. Ab 1922 vermehrt Holzschnitte für Gebrauchszwecke, v.a. Exlibris. 1931-65 Lehrer der Bildhauerklasse an der Kunst- und Handwerkerschule Würzburg. Unter der Gewaltherrschaft der NSDAP passte er sich an, führte zahlreiche staatliche Aufträge aus und erhielt 1938 den Mainfränkischen Kunstpreis und den Tilman-Riemenschneider-Preis. 1939 als Hundertschaftsführer am Westwall im Zweiten Weltkrieg. Mitglied der Hetzfelder Flößerzunft in Würzburg. 1957 Auszeichnung mit dem Deutschen Weinkulturpreis, 1975 mit dem Kulturpreis der Stadt Würzburg.

Kategorien:

  • Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
  • Mainfränkische Kunst 1900-1945
  • Exlibris / Ex libris (Bildfunktion)
  • Kitzinger Kunst 1900-1945
  • Buch / Bücher (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: