Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N018625


Grundig, Lea. – Zum Deutschen Bauernkrieg. – „Die zwölf Artikel der Bauern”.

1956. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage 40 Exemplare. – 24,7 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 42 x 54 cm (Blatt).


200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rose 122. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. ″Lea Grundig 1954 [sic!]″. Links Titel: ″Zum Deutschen Bauernkrieg″. In der Platte Inschrift: ″Die 12 Artikel der Bauern // damit der arme Mann und der gemeine Nutzen gefördert werde″. – Blatt Nr. 4 aus der Radier-Folge ″Zum Deutschen Bauernkrieg″. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder und Erhard Frommhold, Dresden. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.

Lea Grundig (1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise). 1922/23 Besuch der Dresdner Kunstgewerbeschule. 1923–26 Studium an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. 1929 Gründung der Dresdner Gruppe "Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands" mit ihrem Mann Hans Grundig. 1935 Ausstellungsverbot. 1936 wegen Mitgliedschaft in kommunistischen Organisationen von den Nazis verhaftet. 1938 zwanzig Monate Gefängnis. 1939 Emigration nach Preßburg. 1940 Flüchtlingslager in der Slowakei, 1941 Exil in Palästina. Bis 1942 Flüchtlingslager Atlit, danach Haifa und Tel Aviv. 1948/49 Rückkehr nach Dresden. Dort bis 1957 Professur an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste. 1964–70 Präsidentin des Verbands Bildender Künstler der DDR.



Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Reformation (Epoche)Deutscher Bauernkrieg (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1945-1968Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Revolution / Aufruhr / Umsturz / Revolte (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hachulla, Ulrich. – „Das Treffen”.

1984. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 22,8 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 56 x 48 cm (Blatt),

240,00 €

Hachulla, Ulrich. – „Im Schweriner Park”.

1984. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 25,1 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),

190,00 €

Heisig, Bernhard. – „Commune 1871”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 35,2 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

350,00 €

Heisig, Bernhard. – „Lenin”.

1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 40,7 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

280,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Hunger in der Welt. – „Turm der hungernden Kinder”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,2 x 31,0 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

130,00 €

Brüne, Gudrun. – „Wacht auf, Verdammte dieser Erde”.

1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 35,0 x 26,2 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Kettner, Gerhard. – „Miteinander (Zur Internationale)”.

1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 21,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),

190,00 €

Cremer, Fritz. – „He, du Knüppelchen (Russisches Volkslied)”.

1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 43,5 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

200,00 €

Kuhrt, Rolf. – „Die Internationale I”.

1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 24,7 x 32,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),

190,00 €

Sandberg, Herbert. – „Faust”.

1978. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf weißlich-hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 3/75. – 37,6 x 27,8 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

180,00 €

Schlichting, Jutta. – „Gorkipark in Moskau”.

1963. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Schlichting. – 30,8 x 41,9 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),

60,00 €

Cremer, Fritz. – „An welcher Krankheit wird er wohl sterben? (frei nach Goya)”.

1961. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 41,1 x 35,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 45 cm (Blatt),

280,00 €

Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Schützengraben I”.

1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 31,6 x 40,8 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 56,5 cm (Blatt),

400,00 €

Balden, Theo. – „Kleine Hymne”.

1988. Farblithografie / Kreidelithografie, in Ocker & Rot, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Theo Balden. – Auflage Exemplar Nr. 18/125. – 30,7 x 18,3 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

150,00 €

Sandberg, Herbert. – „So wollen sie es”.

1958. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 24/50. – 39,1 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien I”.

1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Hellgrau & Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 30,9 x 23,4 cm (Darstellung), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),

60,00 €

Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Schützengraben I”.

1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 31,7 x 40,9 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 57 cm (Blatt),

400,00 €

Franke, Erich. – „In einer Wachstuchfabrik”.

1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Franke. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 40,1 x 31,3 cm (Darstellung), 50 x 39 cm (Blatt),

70,00 €

Laufer-Herbst, Maria. – „Der stille Don (Michail Scholochow)”.

1971. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Maria Laufer-Herbst. – 35,2 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 46 x 35 cm (Blatt),

60,00 €

Arnold, Walter. – „Die Zeit trägten einen roten Stern im Haar II”.

1961. Holzschnitt, Aquarellfarbe in Schwarzblau, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 32,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 30 cm (Blatt), 46 x 38 cm (Trägerkarton),

280,00 €

Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 30/100. – 35,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),

120,00 €

Cremer, Fritz. – „Sitzender Rückenakt”.

1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 24,0 x 15,0 cm (Darstellung), 50 x 37,5 cm (Blatt),

200,00 €

Bondzin, Gerhard. – „Chinesisches Mädchen”.

1980. Farblinolschnitt, in Violett & Aubergine, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 15,0 x 15,0 cm (Darstellung), 21 x 24 cm (Blatt),

90,00 €

Cremer, Fritz. – „Mutter und Kind”.

1981. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 41,5 x 27,8 cm (Darstellung), 53 x 39,5 cm (Blatt),

180,00 €

Cremer, Fritz. – „Genug”.

1982. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 26,0 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 39,5 cm (Blatt),

160,00 €

Cremer, Fritz. – „Selbstbildnis”.

1985. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 25,3 x 18,2 cm (Darstellung), 50 x 39 cm (Blatt),

200,00 €

Herold, Rainer. – „Trassenbauer”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 30,0 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),

120,00 €

Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 35,9 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),

120,00 €

Heisig, Bernhard. – „Sitzendes Mädchen”.

1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 63 Farben, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 45,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 45 cm (Blatt),

450,00 €

Cremer, Fritz. – „Der Schlaf der Vernunft bringt Ungeheuer hervor II”.

1962/1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 62,0 x 39,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 55 cm (Blatt),

280,00 €

Grundig, Lea. – Zum Deutschen Bauernkrieg. – „Die schwarze Hofmännin”.

1957. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage 40 Exemplare. – 24,8 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 54 cm (Blatt),

250,00 €

Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat 4. Biennale der Ostseestaaten. – „Galileo Galilei (Plakatentwurf II)”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 45,6 x 29,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 70 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Bondzin, Gerhard. – „Sonne des Oktober”.

1977. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 38,1 x 54,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 64 cm (Blatt),

180,00 €

Arnold, Walter. – „Die Zeit trägten einen roten Stern im Haar I”.

1958. Farbholzschnitt, Aquarellfarbe in Rot & Schwarzblau, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 19,0 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19,5 x 30,0 cm (Blatt), 22 x 32 cm (Trägerkarton),

60,00 €

Hachulla, Ulrich. – „Am See”.

1984. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Künstlerexemplar (e.a.). – 19,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),

180,00 €

Michaelis, Paul. – „Maler im Atelier”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Michaelis. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 40 x 29 cm (Blatt), 22,1 x 15,0 cm (Darstellung / Platte),

120,00 €

Franke, Erich. – „Frühlingsanfang (Johannes R. Becher)”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Franke. – Auflage Exemplar Nr. 30/35. – 33,0 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 35 cm (Blatt),

120,00 €

Cremer, Fritz. – „Der große Gesang (Pablo Neruda)”.

1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 52,2 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Schwimmer, Max. – „Die rote Fahne”.

1945/1946. Aquarell, mit schwarzer Tusche, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Unikat. – 24,5 x 35,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann II”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 27,5 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Cremer, Fritz. – „Selbst frontal”.

1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 15,3 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 25 cm (Blatt),

180,00 €

Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat 4. Biennale der Ostseestaaten. – „Galileo Galilei (Plakatentwurf I)”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 58,1 x 41,0 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 51 cm (Blatt),

180,00 €

Cremer, Fritz. – „Antiatomkriegsblatt”.

1980. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Münch, Armin. – „Thomas Müntzer vor der Hinrichtung in Mühlhausen 1525”.

1975. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 30,4 x 20,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Hennig, Werner. – „Rückblick”.

1975. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz & Rot, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hennig. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 28,8 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann II”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Probedruck. – 23,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 27,5 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Schreiter, Eva-Maria. – „Die Sturmfahne”.

1975. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva-Maria Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 36,8 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Pfefferkorn, Peter. – „Spießrutenlaufen”.

1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem weißem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Pfefferkorn. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 25,8 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

100,00 €

Heisig, Bernhard. – „Ritter und Bauer (Zum Deutschen Bauernkrieg)”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 40,9 x 30,6 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 36 cm (Blatt),

360,00 €

Cremer, Fritz. – „Selbstbildnis”.

1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),

180,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Mütter klagen an. – „Die Sirenen heulen”.

1950-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 33,1 x 21,6 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 31 cm (Blatt),

100,00 €

Heisig, Bernhard. – „Bildnis Ewgenie Walther”.

1964/1965. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 58,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 47 cm (Blatt),

450,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Mütter klagen an. – „Krankes Kind”.

1950-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 31,7 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),

100,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann II”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 23,7 x 26,9 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 27,8 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – „Hommage Max Schwimmer”.

1970-1975. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 29,3 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37,5 x 26,5 cm (Stein), 50 x 36 cm (Blatt),

500,00 €