Gerbeth, Dieter. – „Skulptur im Park”.
Um 1980. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Gerbeth. – Auflage Exemplar Nr. 14/58. – 29,9 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 38 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Dieter Gerbeth″. Links Auflagenbezeichnung: ″14/58″. – Sehr guter Zustand.
Dieter Gerbeth (1931 Leipzig - 2018 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1946 Lehre und Tätigkeit als Schildermaler. 1954-59 Studium der Malerei und Grafik bei Bernhard Heisig und Werner Tübke an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Ab 1959/60 in Berlin als freischaffender Künstler tätig. Bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. 1958 Studienreise in die UdSSR. 1968 Arthur-Becker-Medaille. 1994 Umsiedlung nach Puttball im Wendland. Entwickelte ausgehend von Vorbildern wie Georg Schrimpf und Alexander Kanoldt einen eher sachlich-veristischen Stil. Lebenslang zahlreiche Ausstellungen. Werke unter anderem in der Berlinischen Galerie und der Gemäldesammlung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg vertreten.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Plastik & Skulptur (Kunstwerk)
- Landschaft (Sujet)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

