DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N018507


Lincke, Erna. – „Dünen und See”.

1939. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erna Lincke. – 23,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 39 cm (Blatt).

350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″Erna Lincke, Dresden″. Links Technikbezeichnung: ″Farbiger Holzschnitt″. Im Druckstock rechts unten geschnittenes Monogramm: ″EL″. – Sehr guter Zustand.

Erna Lincke (1899 Dresden - 1986 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1916-21 Studium Architektur und Kunsterziehung an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Paul Hermann und Alexander Baranowsky sowie 1923 bei Carl Rade. 1921-27 als Kunsterzieherin in Zittau tätig. 1927 Heirat mit dem Maler Hans Christoph (1901-92) und Umzug nach Dresden. Ab 1928 freischaffende Malerin. Mitglied der Künstlergruppe Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO), Gründungsmitglied der Dresdner Sezession 1932. 1932 Einzelausstellung im Sächsischen Kunstverein. Ab 1933 Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des Ateliers und eines Großteils ihres Werks beim Bombenangriff auf Dresden. Nach dem Krieg Gründungsmitglied der Dresdner Künstlergruppe Der Ruf, danach der Gruppe Das Ufer. 1950-53 Vorsitzende des VBK Dresden, 1957-75 Vorsitzende der Dresdner Genossenschaft "Kunst der Zeit". 1969 Verdienstmedaille der DDR, 1978 Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden.

Kategorien:

  • Ostsee & Ostseeküste (Thema)
  • Düne / Dünen / Dünenlandschaft (Motiv)
  • Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)
  • Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
  • Landschaft (Sujet)
  • Dresdner Kunst 1900-1945
  • Dresdner Sezession 1932 (Künstlervereinigung)
  • Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO)
  • Das Ufer (Künstlergruppe)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: