Lohmar, Heinz. – „Mädchen, nach links geneigt”.
1972. Zeichnung / Kohle, Kreide & Deckweiß, auf helgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Lohmar. – Unikat. – 50,6 x 40,0 cm (Darstellung / Blatt).
200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″H Lohmar 72″. – Sehr guter Zustand.
Heinz Lohmar (1900 Troisdorf - 1976 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Dekorationsmaler. Studium an der Kölner Werkschule bei Robert Seuffert. Ab 1930 in der Roten Hilfe Deutschland tätig, Mitglied in der KPD. 1933 Verhaftung wegen illegaler politischer Arbeit und Emigration über die Schweiz und Italien nach Paris. In Paris Anschluss an den Künstlerkreis um Max Ernst. 1937 Mitbegründung des antifaschistischen Künstlerbundes "L'union des artistes libres". 1939 Internierung. 1940 Flucht nach Südfrankreich, wo er in der Résistance wirkte. 1945/46 in Toulouse Mitarbeit im "Comité Allemagne libre pour l'Ouest" (CALPO). 1946 Rückkehr nach Deutschland, freischaffend in Ludwigshafen tätig. 1949 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) mit Lehrauftrag für Malerei, 1951 Professor. Unter seine Studenten zählt der Maler Gerhard Richter. 1965 Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und 1970 in Silber. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.
Kategorien:
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

