



Feige, Johannes. – „Usbeke”.
1975-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Feige. – 44,0 x 27,6 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 40 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Joh Feige″. Links betitelt: ″Usbeke″. Verso Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Johannes Feige (*1931 Crimmitschau, 2021 Glauchau). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Bis 1945 Tischlerlehre. Seit 1952 als Gebrauchswerber tätig. Zu seinen Lehrern zählten Carl Michel und Heinz Tetzner. 1957 Anerkennung als Schnitzmeister des "Hauses der erzgebirgischen Volkskunst" in Schneeberg. Ab 1959 eigenes Atelier in Glauchau. Ab 1960 Leitung eines Mal- und Zeichenzirkels in Glauchau. 1968 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR als Autodidakt. 1973 erste Personalausstellung in der Kleinen Galerie in Glauchau. 1977-82 Dozent im Fach Holzschnitt an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK, Außenstelle Oederan). 1981 Bezug eines Ateliers in der Villa Kaiser in Glauchau. Ab 1991 Atelier in seinem Wohnhaus in Glauchau-Gesau. Freundschaften verbanden ihn mit Hans Jüchser, Gerhard Altenbourg und Friedrich Press. 2006 Ausstellung "Johannes Feige – gekerbtes Leben" im Schloss Hinterglauchau in Glauchau.
Plauener GrafikgemeinschaftHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989Expressiver Realismus (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Kopf / Köpfe (Sujet)
1975-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Feige. – 44,0 x 27,6 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 40 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Joh Feige″. Links betitelt: ″Usbeke″. Verso Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Johannes Feige (*1931 Crimmitschau, 2021 Glauchau). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Bis 1945 Tischlerlehre. Seit 1952 als Gebrauchswerber tätig. Zu seinen Lehrern zählten Carl Michel und Heinz Tetzner. 1957 Anerkennung als Schnitzmeister des "Hauses der erzgebirgischen Volkskunst" in Schneeberg. Ab 1959 eigenes Atelier in Glauchau. Ab 1960 Leitung eines Mal- und Zeichenzirkels in Glauchau. 1968 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR als Autodidakt. 1973 erste Personalausstellung in der Kleinen Galerie in Glauchau. 1977-82 Dozent im Fach Holzschnitt an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK, Außenstelle Oederan). 1981 Bezug eines Ateliers in der Villa Kaiser in Glauchau. Ab 1991 Atelier in seinem Wohnhaus in Glauchau-Gesau. Freundschaften verbanden ihn mit Hans Jüchser, Gerhard Altenbourg und Friedrich Press. 2006 Ausstellung "Johannes Feige – gekerbtes Leben" im Schloss Hinterglauchau in Glauchau.
Plauener GrafikgemeinschaftHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989Expressiver Realismus (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Kopf / Köpfe (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Feige, Johannes. – „Zigeunerin”.
1983. Farbholzschnitt, in Grün & Schwarz, auf glattem gelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Feige. – 42,8 x 36,7 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 40 cm (Blatt),
1983. Farbholzschnitt, in Grün & Schwarz, auf glattem gelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Feige. – 42,8 x 36,7 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
Weber, Horst. – „Expressiver Kopf”.
1984. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Unikat. – 25,5 x 13,5 cm (Darstellung), 31 x 18 cm (Blatt),
1984. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Unikat. – 25,5 x 13,5 cm (Darstellung), 31 x 18 cm (Blatt),
160,00 €
Zille, Rainer. – „Zilleeulengrüße”.
1984. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. – 15,6 x 8,8 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. – 15,6 x 8,8 cm (Darstellung / Blatt),
25,00 €
Weber, Horst. – „Drei Frauenakte”.
1980-1990. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 20,9 x 11,0 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
1980-1990. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 20,9 x 11,0 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
65,00 €
Hasse, Christian. – „Kartenspieler”.
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christian Hasse. – 20,1 x 17,5 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 22 cm (Blatt),
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christian Hasse. – 20,1 x 17,5 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 22 cm (Blatt),
80,00 €
Hasse, Christian. – „Haus im Tal”.
1981. Farbholzschnitt, in Ocker & Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christian Hasse. – 26,0 x 18,3 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 23 cm (Blatt),
1981. Farbholzschnitt, in Ocker & Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christian Hasse. – 26,0 x 18,3 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 23 cm (Blatt),
90,00 €
Jüchser, Hans. – „Adam und Eva”.
1974/1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 18,4 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 29,5 x 42 cm (Blatt),
1974/1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 18,4 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 29,5 x 42 cm (Blatt),
300,00 €
Tetzner, Heinz. – „Der Schäfer”.
1970-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 5/50. – 38,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 42 cm (Blatt),
1970-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 5/50. – 38,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 42 cm (Blatt),
220,00 €
Wahl, Christine. – „Weidende Pferde”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
100,00 €
Weber, Horst. – „Kopf”.
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Auflage Exemplar Nr. 55/55. – 24,7 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 18 cm (Blatt),
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Auflage Exemplar Nr. 55/55. – 24,7 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 18 cm (Blatt),
75,00 €
Jüchser, Hans. – „Jacob erlistet den Segen des Vaters”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achatpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – 30,2 x 39,1 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 63,5 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achatpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – 30,2 x 39,1 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 63,5 cm (Blatt),
550,00 €
Libuda, Walter. – „Ohne Titel ”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 21/30. – 21,4 x 29,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 21/30. – 21,4 x 29,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
100,00 €
Zille, Rainer. – „Ohne Titel (Akt am Fenster)”.
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. – Auflage Exemplar Nr. 32/250. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 26 cm (Trägerkarton),
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. – Auflage Exemplar Nr. 32/250. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 26 cm (Trägerkarton),
75,00 €
Tetzner, Heinz. – „Abend”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 40,5 x 47,1 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 54 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 40,5 x 47,1 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 54 cm (Blatt),
250,00 €
Haselhuhn, Werner. – „Winternacht”.
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 12,9 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 20 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 12,9 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 20 cm (Blatt),
90,00 €
Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.
1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 30/100. – 35,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),
1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 30/100. – 35,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),
120,00 €
Libuda, Walter. – Zu Bertolt Brecht. – „Vom ertrunkenen Mädchen”.
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,1 x 39,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,1 x 39,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
180,00 €
Haselhuhn, Werner. – Monate. – „Juli”.
1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 14,0 x 18,0 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 30 cm (Blatt),
1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 14,0 x 18,0 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
Wahle, Frank. – „Nichts ist geschehn”.
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 35,4 x 28,1 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 37 cm (Blatt),
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 35,4 x 28,1 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 37 cm (Blatt),
80,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Akt vor Pillnitzer Elbinsel”.
Um 1970. Lithografie / Umdruck Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,5 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
Um 1970. Lithografie / Umdruck Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,5 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
360,00 €
Libuda, Walter. – Zu Louis Aragon. – „Parti-pris”.
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,3 x 39,4 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,3 x 39,4 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
180,00 €
Wahle, Frank. – „Ich will nicht, dass wieder Blut das Brot durchtränke (Pablo Neruda)”.
1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Werkdruckpapier. – Von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. 66/75. – 33,0 x 40,2 cm (Darstellung / Druckstock), 38,5 x 46 cm (Blatt),
1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Werkdruckpapier. – Von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. 66/75. – 33,0 x 40,2 cm (Darstellung / Druckstock), 38,5 x 46 cm (Blatt),
90,00 €
Tetzner, Heinz. – „Selbst”.
1982/1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 44,8 x 31,2 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 37 cm (Blatt),
1982/1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 44,8 x 31,2 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 37 cm (Blatt),
200,00 €
Kuhrt, Rolf. – „Der auf das Wort setzt, glaubet durch Überzeugung”.
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 39/150. – 40,0 x 50,4 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 39/150. – 40,0 x 50,4 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Wahle, Frank. – „Nichts ist geschehn”.
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. XVI/XXV. – 35,5 x 28,1 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 39 cm (Blatt),
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. XVI/XXV. – 35,5 x 28,1 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Wahle, Frank. – „Ohne Titel (Sitzender Akt)”.
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,1 x 23,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,1 x 23,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
Hafner, Jonas. – „Umbria”.
1989/1997. Holzschnitt, in Schwarz, auf schwerem gelbem Hahnemühle. – Von Jonas Hafner. – 60,5 x 34,2 cm (Darstellung / Druckstock), 79 x 54 cm (Blatt),
1989/1997. Holzschnitt, in Schwarz, auf schwerem gelbem Hahnemühle. – Von Jonas Hafner. – 60,5 x 34,2 cm (Darstellung / Druckstock), 79 x 54 cm (Blatt),
60,00 €
Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.
1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 35,9 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),
1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 35,9 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),
120,00 €
