Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N018333


Shaw, Elizabeth. – „Im Atelier”.

1974. Originaloffset / Feder & Pinsel, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Elisabeth Shaw. – 43,2 x 32,1 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 49 cm (Blatt).


150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Elizabeth Shaw 74″. Links Titel: ″Im Atelier″. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.

Elisabeth Shaw (1920 Belfast - 1992 Berlin). Irische Grafikerin und Kinderbuchautorin. 1933 Umzug der Familie nach England. 1938-40 Studium an der Chelsea School of Art in London. 1940-44 Kriegsdienst als Mechanikerin. 1944 Heirat mit dem Bildhauer und Maler René Graetz. 1946 Umsiedelung nach Berlin-Zehlendorf. Illustrierte für den "Ulenspiegel", den "Eulenspiegel" und als Karikaturistin für das "Neue Deutschland". 1959 entstanden 43 lithografische Porträts von Mitgliedern der Akademie der Künste. Sie illustrierte u.a. Bertolt Brecht, James Krüss und Rainer Kirsch, schrieb aber auch eigene Kinderbücher, die sie selbst illustrierte. Auszeichnungen: Kunstpreis der DDR, Hans-Baltzer-Preis, Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig und Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste Berlin.



Offsetlithografie / Offsetlithographie (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Modell / Modelle (Kunst)Akt / Aktdarstellung (Sujet)ZeichensaalDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Magnus, Klaus. – „Berliner Abrisshaus”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage 100 Exemplare. – 34,4 x 28,2 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 44 cm (Blatt),

190,00 €

Münch, Armin. – „Großer kauernder Akt”.

1973. Linolschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 10/30. – 36,2 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),

200,00 €

Magnus, Klaus. – „Berliner Abrisshaus”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage 100 Exemplare. – 34,3 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 44 cm (Blatt),

200,00 €

Böttcher, Manfred. – „Dorfstraße”.

1973. Farbradierung / Aquatinta, in 3 Farben, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Böttcher. – 19,2 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 30 x 35 cm (Blatt),

160,00 €

Schinko, Werner. – „Exlibris Dr. Albrecht Scholz (Männerakt-Muskelmann)”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Werner Schinko. – 6,5 x 5,5 cm (Darstellung / Druckbild), 9,0 x 7,5 cm (Blatt),

10,00 €

Herfurth, Egbert. – „Liebespaar am Grab”.

1973. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Egbert Herfurth. – 7,3 cm (Darstellung / Durchmesser), 18 x 12 cm (Blatt),

55,00 €

Marcks, Gerhard. – „Selbstbildnis I”.

1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – 25,2 x 21,2 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 49 cm (Blatt),

80,00 €

Graetz, René. – „Ungeheuer und Sonne”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – Auflage Exemplar Nr. 110/170. – 44,5 x 33,0 cm (Darstellung), 49 x 36 cm (Blatt),

90,00 €

Diehl, Helmut. – „Vor dem Spiegel”.

1973. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Diehl. – Auflage Exemplar Nr. 53/120. – 16,5 x 41,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 47 cm (Blatt),

60,00 €

Magnus, Klaus. – „Berliner Hausfassade”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage 100 Exemplare. – 42,7 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

John, Joachim. – „Ohne Titel”.

1973. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 31/100. – 40,5 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),

100,00 €

Henkel, Friedrich B. – „Biesentaler Landschaftsfigur I”.

1973. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Ocker, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich B. Henkel. – Auflage Exemplar Nr. 31/100. – 21,5 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Evelyn. – „Therese Giehse”.

1973. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Richter. – 28,0 x 39,6 cm (Blatt),

2.500,00 €

Henkel, Friedrich B. – „Kleine Fundstätte / Aquincum”.

1973. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Braun, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich B. Henkel. – Auflage Exemplar Nr. 11/24. – 10,6 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),

70,00 €

Servais, Roger David. – „Strand”.

1973. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Roger David Servais. – Auflage Exemplar Nr. 8/23. – 41,2 x 30,8 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Magnus, Klaus. – „Pfarrstraße Berlin”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 73/120. – 23,5 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 47 cm (Blatt),

110,00 €

Heidenreich, Herta. – „Ballett”.

1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),

100,00 €

Kirchner, Ingo. – „Es ist merkwürdig auf diese Weise gesehen”.

1973. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingo Kirchner. – Auflage Exemplar Nr. 35/46. – 47,6 x 35,8 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Vent, Hans. – „Strandszene”.

1974. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 43/100. – 24,2 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Vent, Hans. – „Strandszene”.

1974. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 24,2 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamios Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 38,0 x 47,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),

420,00 €

Quevedo, Nuria. – „Garten”.

1974. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage Exemplar Nr. 44/100. – 40,7 x 51,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 60 cm (Blatt),

250,00 €

Vent, Hans. – „Strandszene”.

1974. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage 100 Exemplare. – 24,3 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),

130,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Stiefmütterchen”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 43/100. – 26,4 x 33,8 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 49 cm (Blatt),

150,00 €

John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Artisten”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – 39,0 x 27,2 cm (Darstellung), 68 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 91/115. – 37,4 x 44,7 cm (Darstellung), 40 x 50 cm (Blatt),

280,00 €

Cremer, Fritz. – „Der große Gesang (Pablo Neruda)”.

1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 52,2 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 69/115. – 37,4 x 44,9 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),

380,00 €

Quevedo, Nuria. – „Garten”.

1974. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage 100 Exemplare. – 40,8 x 51,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 57 cm (Blatt),

250,00 €

Quevedo, Nuria. – „Aufstand I”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage Exemplar Nr. 37/150. – 40,0 x 29,9 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 34 cm (Blatt),

160,00 €

Graetz, Rene. – „Poetin und Mond”.

1974. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Blau & Schwarz, auf leichtem hellgelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – 54 x 65 cm (Blatt), 46,5 x 57,5 cm (Darstellung / Druckbild),

90,00 €

Grundig, Lea. – „Wegzeichen des Truchsess”.

1974. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 19,8 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),

200,00 €

Mohr, Arno. – „Theodor Fontane”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 30 cm (Blatt),

450,00 €

John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Selbst”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 10/25. – 40,8 x 30,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

100,00 €

Graetz, René. – „Ungeheuer und Sonne”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – Auflage Exemplar Nr. 45/170. – 41,3 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 36 cm (Blatt),

90,00 €

Pauly, Charlotte Elfriede. – „Süddeutsche Burgruine (Das Kastell)”.

1973/1989. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – Auflage Exemplar Nr. 44/80. – 13,5 x 21,8 cm (Darstellung / ohne Schrift), 54 x 40 cm (Blatt), 35,9 x 21,8 cm (Darstellung / mit Schrift),

80,00 €

Quevedo, Nuria. – „Aufstand I”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage Exemplar Nr. 72/150. – 40,0 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 34 cm (Blatt),

160,00 €

Pauly, Charlotte Elfriede. – „Ponys”.

1973. Farbzinkografie / Kreide- & Pinselzinkografie, in Grün & Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – 30,5 x 43,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 49 cm (Blatt),

240,00 €