DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N018325


Schmidt-Uphoff, Hans Erich. – „Industrielandschaft Zwickau”.

1964. Farbmonotypie, in 6 Farben, auf hellbraunem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Erich Schmidt-Uphoff. – Unikat. – 16,8 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt).

400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Schmidt-Uphoff″. – Sehr guter Zustand.

Hans Erich Schmidt-Uphoff (1911 Neumark in Sachsen - 2002 Dessau). Deutscher Maler und Grafiker. Bruder des Malers und Grafikers Helmut Schmidt-Kirstein. Lehre als Dekorationsmaler. 1931-33 Besuch der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden. Als bildender Künstler Autodidakt. 1934 Übersiedlung nach Dessau. Dort bis 1945 als Grafiker bei Junkers im Flugzeugbau tätig. 1942-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1945/46 Kriegsgefangenschaft. 1946 in Venedig als Maler tätig. Im selben Jahr Rückkehr nach Dessau, wo er seitdem freischaffend arbeitete. Teilnahme an Ausstellungen des Verbandes Bildender Künstler Halle/Saale.

Kategorien:

  • Monotypie / Monotypien (Kunsttechnik)
  • Dessauer Kunst
  • Dessauer Kunst 1945-1968
  • Unikater Druck
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Farbmonotypie / Farbmonotypien (Kunsttechnik)
  • Landschaft (Sujet)
  • Industrielandschaft (Sujet)
  • Stadtlandschaft (Sujet)
  • Fabrik / Fabriken (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: