



Effenberger, Karlheinz. – „Schwerin”.
1972. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Rot & Schwarz, mit Prägedruck, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Effenberger. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 39,8 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Effenberger 72″. Dazu Auflagenbezeichnung: ″60 + 13/20″. Trockenstempel des Künstlers. – Sehr guter Zustand.
Karlheinz Effenberger (1928 Raspenau in Böhmen - 2009 Schwerin). 1944 in den Kriegsdienst eingezogen. Lehre als Zimmermann und Bauzeichner. Danach Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans-Theo Richter und Lea Grundig. 1961 Umzug nach Schwerin. Befreundet mit Gerhard Floß und Horst Holinski (Kollektiv Bannewitz). War als Grafiker hauptsächlich tätig als Buchillustrator, Plakatkünstler und Illustrator von Programmheften des Mecklenburgischen Staatstheaters. Erhielt 1988 den Architekturpreis der DDR und insgesamt dreimal den Fritz-Reuter-Kunstpreis. In seinen letzten Schaffensjahren entstanden bevorzugt Materialcollagen aus Metall, Glas und Holz.
Stadtlandschaft (Sujet)Schwerin (Stadt)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Schweriner Kunst 1968-1989Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1968-1989Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Prägedruck & Reliefdruck (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1972. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Rot & Schwarz, mit Prägedruck, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Effenberger. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 39,8 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Effenberger 72″. Dazu Auflagenbezeichnung: ″60 + 13/20″. Trockenstempel des Künstlers. – Sehr guter Zustand.
Karlheinz Effenberger (1928 Raspenau in Böhmen - 2009 Schwerin). 1944 in den Kriegsdienst eingezogen. Lehre als Zimmermann und Bauzeichner. Danach Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans-Theo Richter und Lea Grundig. 1961 Umzug nach Schwerin. Befreundet mit Gerhard Floß und Horst Holinski (Kollektiv Bannewitz). War als Grafiker hauptsächlich tätig als Buchillustrator, Plakatkünstler und Illustrator von Programmheften des Mecklenburgischen Staatstheaters. Erhielt 1988 den Architekturpreis der DDR und insgesamt dreimal den Fritz-Reuter-Kunstpreis. In seinen letzten Schaffensjahren entstanden bevorzugt Materialcollagen aus Metall, Glas und Holz.
Stadtlandschaft (Sujet)Schwerin (Stadt)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Schweriner Kunst 1968-1989Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1968-1989Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Prägedruck & Reliefdruck (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
