Schultze-Jasmer, Theodor. – „Fischerkaten auf dem Darß”.
Um 1950. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Schultze-Jasmer. – Unikat. – 13,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 26 cm (Blatt).
450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert: ″Th. Sch.-J.″ – Schönes charakteristisches Blatt. – Schöne frisch wirkende Farben. Sehr guter Zustand.
Theodor Schultze-Jasmer (1888 Oschatz - 1975 Prerow). Deutscher Maler, Grafiker und Fotograf. 1907-11 Studium an der Königlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. Ab 1911 als Gebrauchsgrafiker in Leipzig tätig. 1914 Studienreise nach Estland, wegen dem Ersten Weltkrieg Zivilgefangenschaft in Wologda. 1915 dort Heirat mit Elli Lehbert. Danach bis 1918 als Soldat im Ersten Weltkrieg (Verdun). Ab 1918 wieder als Grafiker in Leipzig tätig. 1920 Umzug nach Heidebrink-Wollin in Pommern, 1921 nach Prerow auf den Darß, wo er das spätere Eschenhaus in der Grünen Straße erwarb. Mitbegründung der "Darßer Kunsthütte". 1921 Heirat mit Käthe Baake. 1929 Umzug der "Darßer Kunsthütte" in das ehemalige Warmbad der Gemeinde Prerow. In der Zeit des Nationalsozialismus Mitglied des Pommerschen Künstlerbunds und der Reichskammer der bildenden Künste. 1945 Einberufung als Landschütze im Zweiten Weltkrieg. Ab 1945 wieder freischaffend als Maler und Grafiker in Prerow tätig, die "Darßer Kunsthütte" betrieb er weiter. Nun widmete er sich der künstlerischen Fotografie. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR (VBK) und des Kulturbundes.
Kategorien:
- Landschaft (Sujet)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Darß / Darss (Halbinsel)
- Fischerhaus / Fischerhäuser
- Ostsee & Ostseeküste (Thema)
- Fischerkate / Fischerkaten (Motiv)
- Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
- Haus / Häuser (Motiv)
- Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1945-1968
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

