



Goßmann, Gerhard. – „Don Quichotte I”.
1974. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Goßmann. – 30,3 x 19,2 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″G. Goßmann″. In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″GG 74″. Verso bezeichnet: ″Don Quichote I, Rad.″ – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Gerhard Goßmann (1912 Guben - 1994 Bad Saarow-Pieskow). Auch Gerhard Gossmann. Deutscher Illustrator und Grafiker. 1928-32 Lehre als Schrift- und Chromolithograf in Berlin. Daneben Besuch der Zeichenkurse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Charlottenburg im Abendstudium. 1932-35 Studium an der Höheren Graphischen Fachschule Berlin. Seit 1935 als Illustrator und Buchgestalter tätig, anfangs für die Verlage Rowohlt und Kiepenheuer. Bekannt wurden vor allem seine Umschlagillustrationen, z.B. für "Vom Winde verweht". Im 2. Weltkrieg als Soldat in Skandinavien. Ab 1945 Lehrer für Kunsterziehung, ab 1955 freischaffender Grafiker. 1968 entstand in Zusammenarbeit mit der Meißner Porzellanmanufaktur die "Maxim-Gorki-Stele" in Bad Saarow. Das Stadtmuseum Fürstenwalde widmet ihm eine ständige Sonderausstellung.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Brandenburger Kunst 1968-1989Don Quichotte / Don Quijote / Don Quixote (Romanfigur)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1974. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Goßmann. – 30,3 x 19,2 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″G. Goßmann″. In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″GG 74″. Verso bezeichnet: ″Don Quichote I, Rad.″ – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Gerhard Goßmann (1912 Guben - 1994 Bad Saarow-Pieskow). Auch Gerhard Gossmann. Deutscher Illustrator und Grafiker. 1928-32 Lehre als Schrift- und Chromolithograf in Berlin. Daneben Besuch der Zeichenkurse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Charlottenburg im Abendstudium. 1932-35 Studium an der Höheren Graphischen Fachschule Berlin. Seit 1935 als Illustrator und Buchgestalter tätig, anfangs für die Verlage Rowohlt und Kiepenheuer. Bekannt wurden vor allem seine Umschlagillustrationen, z.B. für "Vom Winde verweht". Im 2. Weltkrieg als Soldat in Skandinavien. Ab 1945 Lehrer für Kunsterziehung, ab 1955 freischaffender Grafiker. 1968 entstand in Zusammenarbeit mit der Meißner Porzellanmanufaktur die "Maxim-Gorki-Stele" in Bad Saarow. Das Stadtmuseum Fürstenwalde widmet ihm eine ständige Sonderausstellung.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Brandenburger Kunst 1968-1989Don Quichotte / Don Quijote / Don Quixote (Romanfigur)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
