



Hausotte, Horst. – „In Nessebar (Bulgarien)”.
1977. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – 22,2 x 17,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hausotte 77″. Links betitelt: ″In Nessebar Bulg.″ – Sehr guter Zustand.
Horst Hausotte (*1923 Plauen, lebt und arbeitet in Weimar). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. 1954 Teilnahme an der Ausstellung 100 Jahre Staatliches Lindenau-Museum in Altenburg. 1969 Vorsitzender der Künstlergenossenschaft 'Lucas Cranach'. 1979 Mitbegründung der Galerie im Cranachhaus in Weimar. 1981 Literatur- und Kunstpreis der Stadt Weimar. Gehörte dem thüringischen Künstlerkreis um Otto Paetz, Gottfried Schüler und Horst Jährling an.
Weimarer Kunst 1968-1989Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)BulgarienNessebar / Nesebar (Stadt)Schablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Stadtlandschaft (Sujet)
1977. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – 22,2 x 17,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hausotte 77″. Links betitelt: ″In Nessebar Bulg.″ – Sehr guter Zustand.
Horst Hausotte (*1923 Plauen, lebt und arbeitet in Weimar). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. 1954 Teilnahme an der Ausstellung 100 Jahre Staatliches Lindenau-Museum in Altenburg. 1969 Vorsitzender der Künstlergenossenschaft 'Lucas Cranach'. 1979 Mitbegründung der Galerie im Cranachhaus in Weimar. 1981 Literatur- und Kunstpreis der Stadt Weimar. Gehörte dem thüringischen Künstlerkreis um Otto Paetz, Gottfried Schüler und Horst Jährling an.
Weimarer Kunst 1968-1989Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)BulgarienNessebar / Nesebar (Stadt)Schablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Stadtlandschaft (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Bauer-Pezellen, Tina. – „Kinder auf der Kirmes”.
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 38,2 x 39,2 cm (Darstellung), 41 x 44 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 38,2 x 39,2 cm (Darstellung), 41 x 44 cm (Blatt),
220,00 €
Meyer, Horst-Peter. – „Hausgarten in Leussow”.
1978. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 157/200. – 21,2 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 36 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 157/200. – 21,2 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 36 cm (Blatt),
80,00 €
Oeser, Philip. – „L.C. Pictor celerimus, defunctus Wimariense”.
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
Oeser, Philip. – „Hippie-Vanitas”.
1972. Materialdruck, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 24,9 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
1972. Materialdruck, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 24,9 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
75,00 €
Oeser, Philip. – „Die Tochter des Silhouettenschneiders”.
1971. Farbradierung / Materialdruck, in Rosa & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 29,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
1971. Farbradierung / Materialdruck, in Rosa & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 29,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
110,00 €
Tetzner, Heinz. – „Selbst”.
Um 1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Druckerexemplar. – 37,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42,5 x 30,5 cm (Stein), 52 x 40 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Druckerexemplar. – 37,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42,5 x 30,5 cm (Stein), 52 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Tetzner, Heinz. – „Selbst mit aufgestütztem Kopf”.
Um 1980. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – 40,6 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 25 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – 40,6 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 25 cm (Blatt),
260,00 €
Meyer, Horst-Peter. – „Hausgarten in Leussow”.
1978. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 67/200. – 21,2 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 67/200. – 21,2 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
80,00 €
Oeser, Philip. – „Verfallene Grabsteine in Oberweimar”.
1979. Materialdruck, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 38/60. – 19,8 x 43,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
1979. Materialdruck, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 38/60. – 19,8 x 43,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
Paetz, Otto. – „Wartburg”.
1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Meyer, Horst-Peter. – „Straßengewirr”.
1982. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 18,5 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 35 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Horst-Peter Meyer. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 18,5 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.
1967. Materialdruck, in Schwarz, auf feinem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 9,1 x 22,3 cm (Darstellung / Platte), 21 x 31 cm (Blatt),
1967. Materialdruck, in Schwarz, auf feinem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 9,1 x 22,3 cm (Darstellung / Platte), 21 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Bauer-Pezellen, Tina. – Hunger in der Welt. – „Turm der hungernden Kinder”.
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,2 x 31,0 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,2 x 31,0 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
130,00 €
Oeser, Philip. – „Kleines Zitronen-Stillleben”.
1967. Materialdruck, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – 19,9 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 18 cm (Blatt),
1967. Materialdruck, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – 19,9 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 18 cm (Blatt),
55,00 €
Schlothauer, Bernd. – „Hommage à Sharaku”.
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 26,8 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 31 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 26,8 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 31 cm (Blatt),
60,00 €
Schlothauer, Bernd. – „Hommage à Sharaku”.
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 26,5 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernd Schlothauer. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 26,5 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Hausotte, Horst. – „Im Kaukasus”.
1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 16,3 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 39 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 16,3 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 39 cm (Blatt),
80,00 €
Paetz, Otto. – „Schloss Friedrichsfelde (Berlin)”.
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),
120,00 €
