



Vetter, Franz. – „Bergwinter”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Vetter. – 29,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 22 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Franz Vetter 1965″. – Sehr guter Zustand.
Franz Vetter (1886 Giebichenstein - 1967 Gotha). Deutscher Maler und Grafiker. 1907-10 Studium Malerei und Kunstgeschichte an der Gewerblichen Zeichen- und Handwerkerschule in Halle. 1910-13 Studium an der Kunstakademie in Kassel. Mitglied der Gothaer Künstlervereinigung "Die Garde". Lebenslange Brieffreundschaft mit Hermann Hesse. Diverse Tätigkeiten zum Broterwerb. 1914-46 Fachlehrer für Maler an der gewerblichen Berufsschule Gotha. Daneben gebrauchsgrafische Aufträge, z. B. für Werbekataloge. 1946-66 Leitung von Mal- und Zeichenkursen in Gotha. Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR (VBK). 1953 Teilnahme an der 3. Deutschen Kunstausstellung in Dresden. Eigene Gedichte und Novellen gab er mit eigenen Lithografien versehen als Privatdrucke im Selbstverlag heraus.
Gothaer Kunst 1945-1968Landschaft (Sujet)Berg / Berge (Motiv)Schnee & Schneelandschaft (Motiv)Winter (Jahreszeit)Baum / Bäume (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Vetter. – 29,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 22 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Franz Vetter 1965″. – Sehr guter Zustand.
Franz Vetter (1886 Giebichenstein - 1967 Gotha). Deutscher Maler und Grafiker. 1907-10 Studium Malerei und Kunstgeschichte an der Gewerblichen Zeichen- und Handwerkerschule in Halle. 1910-13 Studium an der Kunstakademie in Kassel. Mitglied der Gothaer Künstlervereinigung "Die Garde". Lebenslange Brieffreundschaft mit Hermann Hesse. Diverse Tätigkeiten zum Broterwerb. 1914-46 Fachlehrer für Maler an der gewerblichen Berufsschule Gotha. Daneben gebrauchsgrafische Aufträge, z. B. für Werbekataloge. 1946-66 Leitung von Mal- und Zeichenkursen in Gotha. Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR (VBK). 1953 Teilnahme an der 3. Deutschen Kunstausstellung in Dresden. Eigene Gedichte und Novellen gab er mit eigenen Lithografien versehen als Privatdrucke im Selbstverlag heraus.
Gothaer Kunst 1945-1968Landschaft (Sujet)Berg / Berge (Motiv)Schnee & Schneelandschaft (Motiv)Winter (Jahreszeit)Baum / Bäume (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Bauer-Pezellen, Tina. – Mütter klagen an. – „Krankes Kind”.
1950-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 31,7 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),
1950-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 31,7 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),
100,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Bulemanns Haus (Theodor Storm)”.
1967. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in zwei Farben, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 72/85. – 47,5 x 33,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1967. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in zwei Farben, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 72/85. – 47,5 x 33,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
950,00 €
Wolfgang, Alexander. – „Dorflandschaft”.
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 15,0 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt),
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 15,0 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Römpler, Karl. – „Halbakt”.
1957. Aquarell, partiell mit Bleistift unterzeichnet, auf rauem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Römpler, Karl. – Unikat. – 62,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1957. Aquarell, partiell mit Bleistift unterzeichnet, auf rauem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Römpler, Karl. – Unikat. – 62,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
550,00 €
