DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N017834


Grimmling, Hans-Hendrik. – Kissing, Erich. – „Faltblatt Nr. 2”.

1976. Offsetlithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Kissing & Hans-Hendrik Grimmling. – Auflage Exemplar Nr. 28/30. – 33,3 x 65,8 cm (Format).

240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Aus: Originalgrafisches Faltblatt (Leipzig: Günther Huniat, Lutz Dammbeck, Frieder Heinze 1976), Bd. 2. – Die zwei Grafiken jeweils rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″h.h.g. 76 // Kissing 76″. In der Ecke rechts oben Auflagenbezeichnung: ″28/30″. – Einseitig bedrucktes ″Originalgrafisches Faltblatt″ Nr. 2, herausgegeben von Günther Huniat, Lutz Dammbeck und Frieder Heinze, enthaltend je 1 Lithografie von Hans-Hendrik Grimmling (″Pfeiler″) und Erich Kissing (″Vis major″). Dazu Textblatt mit Hinweisen auf laufende Ausstellungen, Projekte und Grafik- Editionen, zwei Porträts der beteiligten Künstler sowie die Ankündigung der nächsten Faltblatt-Ausgabe. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Erich Kissing (*1943 Leipzig). Lehre zum Offsetretuscheur. 1961–64 Abendakademie der HGB Leipzig bei Rolf Kuhrt, Walter Münze und Karl Krug. 1965-70 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Werner Tübke, Wolgang Mattheuer und Gerhard Brose. 1968 Beginn des kalendarischen Gemäldezyklus "e;Vom Fliegen"e;. Lebt und arbeitet in Leipzig.

Hans-Hendrik Grimmling (*1947 Zwenkau, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1970-74 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1974-77 Meisterschüler bei Gerhard Kettner in Dresden. Ab 1977 freischaffend in Leipzig tätig. Beteiligung an diversen, dem DDR-Kunstbetrieb kritisch gegenüber stehenden Gemeinschaftsprojekten; u.a. Künstlerkreis "Tangente", später "1. Leipziger Herbstsalon". 1986 Übersiedlung nach West-Berlin, seither freischaffend in Berlin tätig. Ab 2001 Lehrtätigkeit, seit 2007 Professur an der Berliner Technischen Kunsthochschule.

Kategorien:

  • Leipziger Schule (Sammelgebiet)
  • Leipziger Kunst 1968-1989
  • Faltblatt / Faltblätter
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: