Holfeld, Karl. – „Windflüchter (Darß)”.
1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holfeld. – 31 x 39 cm (Blatt), 25,0 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″K. Holfeld″. – Sehr guter Zustand.
Karl Holfeld (1921 Georgswalde / heute Jiříkov - 2009 Bad Sulza). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Dekorationsmaler. Danach zunächst Reichsarbeitsdienst, dann als Soldat im Zweiten Weltkrieg und 1944-46 Gefangenschaft in Thorée-les-Pins in Frankreich. 1946/47 in Dresden ansässig, ab 1947-49 in Bad Sulza. 1949-53 Studium an der Kunsthochschule in Weimar bei Martin Domke und Otto Herbig, später an der Kunstakademie in Dresden bei Hans Grundig. 1953 Rückkehr nach Bad Sulza, wo er im Elternhaus seiner ersten Frau als freischaffender Künstler lebte. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR (VBK). 1959 Studienreisen nach Tunesien, Syrien und Ägypten sowie 1964 nach Russland. In den 1950er Jahren häufige Aufenthalte im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop. 1985-89 in den Sommermonaten Restaurierung des spätbarocken Altars und der Taufkapelle der Seemannskirche Prerow (Darß).
Kategorien:
- Landschaft (Sujet)
- Baum / Bäume (Motiv)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Windflüchter (Motiv)
- Darß / Darss (Halbinsel)
- Ostsee & Ostseeküste (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

