Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N017734


Ranft-Schinke, Dagmar. – „Apokalypse”.

1975. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Weinrot, mit leichtem Plattenton, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Vorzugsdruck. – 19,6 x 29,9 cm (Darstellung / Platte), 38 x 51 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″D. Ranft-Schinke″. Links Titel: ″Apokalypse″. Dazu bezeichnet: ″Sonderdruck″. In der Platte rechts unten Titel, Signum und Jahr: ″Apokalypse RS 75″. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Dagmar Ranft-Schinke (*1944 Chemnitz, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1961-63 Lehre als Grafische Zeichnerin. 1963-68 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Ab 1968 als Malerin und Grafikerin freischaffend. Mitglied des VBK der DDR. 1969-84 Ehe mit dem Künstler Thomas Ranft. Es entstehen Mischtechniken und Kaltnadelradierungen, Wandbilder und später auch Collagen. 1977-82 mit Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Thomas Ranft in der Künstlergruppe 'Clara Mosch'.



Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989Clara Mosch (Künstlergruppe)Pegasos / Pegasus (Fabelwesen)ApokalypsePferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Plauener Grafikgemeinschaft



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Ranft-Schinke, Dagmar. – „Traum des letzten Generals”.

1988. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 14,7 x 10,4 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),

100,00 €

Ranft-Schinke, Dagmar. – „Fabelhaftes”.

1978/1987. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Unikat. – 19,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),

350,00 €

Kuhrt, Rolf. – „Einzug der Könige”.

1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 23/25. – 18,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35,5 cm (Blatt),

100,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – „Mensch und Pferd”.

1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – Auflage Exemplar Nr. 133/250. – 19,1 x 25,2 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),

120,00 €

Wahl, Christine. – „Weidende Pferde”.

1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),

100,00 €

Ranft-Schinke, Dagmar. – „Pegasus Traum”.

1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarzbraun, auf glatten hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 34,0 x 36,0 cm (Darstellung), 55 x 43 cm (Blatt),

280,00 €

Augustinski, Michael. – „Scheuendes Pferd”.

1978. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Dunkelblau, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michael Augustinski. – 9,8 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 11,5 x 16 cm (Blatt),

40,00 €