DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N017730


Richter, Heinrich. – „Drei Grazien”.

1977. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Richter. – Auflage Exemplar Nr. 35/45. – 39,1 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 35 cm (Blatt).

100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Richter 77″. Links Auflagenbezeichnung: ″35/45'″. Verso Sammlernotiz. – Sehr guter Zustand.

Heinrich Richter (1920 Hohensalza / Inowrocław - 2007 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1945 Flucht nach Berlin, trainierte nach Verlust des rechten Armes das Malen mit der linken Hand. 1948-55 Studium und Meisterstudium an der Hochschule für Bildende Künste bei Karl Hofer und Hans Orlowski. 1953 französisches Staatsstipendium für einen Studienaufenthalt in Paris (mit Jochen Senger), danach in Spanien. 1963 Bekanntschaft mit Günter Grass, in der Folge entstehen Illustrationen zu "Die Blechtrommel" (Berlin/München: Luchterhand-Verlag 1968). 1965-70 Arbeitsaufenthalte beim Mäzen Theodor Ahrenberg in Chexbres am Genfersee. 1968 Bekanntschaft Werner Haftmann, der ihm eine Einzelausstellung in der Neuen Nationalgalerie Berlin ermöglichte. 1970-72 Atelier am Montparnasse in Paris, Bekanntschaft mit der Galeristin Iris Clert. Danach in Seignelay (Burgund) und Cannes. 1991 Rückkehr nach Berlin. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Schweden, USA und Japan.

Kategorien:

  • Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989
  • Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)
  • Westdeutsche Kunst 1968-1989
  • Mädchen (Motiv)
  • Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
  • Akt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Die drei Grazien (Motiv)
  • Grazie / Grazien / Gratiae (Motiv)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: