DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N017728


Herfurth, Renate. – „Den Kandidaten der Partei”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – Auflage Exemplar Nr. 116/125. – 31,5 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt).

45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Renate Herfurth 76″. Links Auflagenbezeichnung: ″116/125″. Mittig Titel: ″Den Kandidaten der Partei″. – Sehr guter Zustand.

Renate Herfurth (1942 Guben - 2009 Leipzig). Deutsche Gebrauchsgrafikerin, Illustratorin und Buchgestalterin in Leipzig. 1959 Buchbinderlehre. 1967-72 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Ab 1972 als freischaffende Illustratorin v.a. für Leipziger Verlage tätig. Hauptsächlich Kinderbücher, Gedichtbände und heitere leichte Literatur. 1982-2008 Lehrauftrag für Kunsterziehung an der Universität Leipzig.

Bertolt Brecht (1898 Augsburg - 1956 Ost-Berlin). Eigentlich Berthold Friedrich Brecht, auch Bert Brecht. Deutscher Dramatiker und Lyriker, bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Begründer des epischen Theaters bzw. dialektischen Theaters.

Kategorien:

  • Leipziger Kunst 1968-1989
  • Leipziger Schule (Sammelgebiet)
  • Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
  • Bertolt Brecht (Schriftsteller)
  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / SED (Partei)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: