



Kohl, Gisela. – „Angsttraum (Günter Kunert)”.
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 2/15. – 19,5 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. ″Kohl 72″. Links bezeichnet: ″Angsttraum (Kunert 'Ortsangaben' 'Fiebernacht' 2/15)″. – Im Papierrand etwas fleckig. Mäßig guter Zustand.
Gisela Kohl (*1943 Dessau, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Schülerin von Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig, Vertreterin der Leipziger Schule.
Günter Kunert (1929 Berlin - 2019 Kaisborstel bei Itzehoe). Deutscher Schriftsteller und Grafiker. Bedeutender Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. 1945-48 Studium der Grafik in Berlin. 1948 Mitglied der SED, Bekanntschaft mit Bertolt Brecht und Johannes R. Becher. 1972/73 Gastdozent der University of Texas in Austin (USA), 1975 der University of Warwick (England). 1976/77 wegen Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann Ausschluss aus der SED. 1979 Umzug nach Kaisborstel bei Itzehoe (BRD). 1981 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1988 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)DDR-Literatur / Literatur in der DDR (Thema)Leipziger Kunst 1968-1989Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Traum / Träume / Traumbild / Traumdeutung (Thema)
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 2/15. – 19,5 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 34 cm (Blatt).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. ″Kohl 72″. Links bezeichnet: ″Angsttraum (Kunert 'Ortsangaben' 'Fiebernacht' 2/15)″. – Im Papierrand etwas fleckig. Mäßig guter Zustand.
Gisela Kohl (*1943 Dessau, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Schülerin von Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig, Vertreterin der Leipziger Schule.
Günter Kunert (1929 Berlin - 2019 Kaisborstel bei Itzehoe). Deutscher Schriftsteller und Grafiker. Bedeutender Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. 1945-48 Studium der Grafik in Berlin. 1948 Mitglied der SED, Bekanntschaft mit Bertolt Brecht und Johannes R. Becher. 1972/73 Gastdozent der University of Texas in Austin (USA), 1975 der University of Warwick (England). 1976/77 wegen Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann Ausschluss aus der SED. 1979 Umzug nach Kaisborstel bei Itzehoe (BRD). 1981 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1988 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)DDR-Literatur / Literatur in der DDR (Thema)Leipziger Kunst 1968-1989Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Traum / Träume / Traumbild / Traumdeutung (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Klotz, Siegfried. – „Häuser in Dresden”.
1972. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Weißenborn-Bütten. – Von Siegfried Klotz. – 24,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 36 x 50 cm (Blatt),
1972. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Weißenborn-Bütten. – Von Siegfried Klotz. – 24,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 36 x 50 cm (Blatt),
350,00 €
Kohl, Gisela. – „Café de Sax, Oktober '89”.
1990. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 71/100. – 24,5 x 16,1 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1990. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 71/100. – 24,5 x 16,1 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
100,00 €
Friedländer, Johnny. – Vol d'Oiseaux (Flug der Vögel). – „Vol d'Oiseaux VII”.
1972. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 27/135. – 29,0 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 40 cm (Blatt),
1972. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 27/135. – 29,0 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Engelmann, Wilhelm. – „Musenfreunde (Ausstellungsbesucher)”.
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – 29,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – 29,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt),
85,00 €
Naumann, Hermann. – „Geschiedene Frau und Faun”.
1972. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf festem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 24,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 25 cm (Blatt),
1972. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf festem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 24,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 25 cm (Blatt),
150,00 €
Günther, Herta. – „Stillleben mit geteilter Frucht”.
1972. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem genarbtem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 6/30. – 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt),
1972. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem genarbtem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 6/30. – 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt),
1.000,00 €
Tübke, Werner. – „Flora”.
1972. Radierung / Strichätzung, in pompejanischem Rot, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 61/160. – 30,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 32,2 x 24,8 cm (Platte), 64 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, in pompejanischem Rot, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 61/160. – 30,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 32,2 x 24,8 cm (Platte), 64 x 48 cm (Blatt),
1.800,00 €
Rehfeldt, Robert. – „Findend Zeichen in den Mauern immer noch”.
1972. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in 3 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Robert Rehfeldt. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 17,2 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
1972. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in 3 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Robert Rehfeldt. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 17,2 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),
180,00 €
Sylvester, Peter. – „Landschaft nach einem Text von Arthur Rimbaud)”.
1972. Radierung / Aquatinta, in Schwarzblau, auf hellem gehämmertem Maschinenkarton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 74/75. – 25,8 x 35,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Aquatinta, in Schwarzblau, auf hellem gehämmertem Maschinenkarton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 74/75. – 25,8 x 35,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Kohl, Gisela. – „Die Verführung (zu Honoré de Balzac)”.
1987. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Moulette, in Schwarz, auf gehämmertem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 29,6 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1987. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Moulette, in Schwarz, auf gehämmertem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gisela Kohl. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 29,6 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
160,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Boote im chinesischen Meer (Dschunken)”.
1972. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,7 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42 cm (Blatt),
1972. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,7 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42 cm (Blatt),
500,00 €
Stelzmann, Volker. – „Strand II (Drei Frauen am Strand)”.
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,4 x 24,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,4 x 24,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
260,00 €
Janssen, Horst. – „1/2 tot vor Glück oder auch 1 Fabeltier (Selbstbildnis)”.
1972. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 22,4 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 22,4 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
300,00 €
Stelzmann, Volker. – „Strand X (Strandkorb und Möwe)”.
1972. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 21,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 21,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Slowakische Landschaft”.
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
