Römpler, Karl. – „Halbakt”.
1957. Aquarell, partiell mit Bleistift unterzeichnet, auf rauem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Römpler, Karl. – Unikat. – 62,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt).
550,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Römpler 57″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Farbfrisch und schön erhalten. Sehr guter Zustand.
Römpler, Karl Karl Römpler (1915 Erfurt - 1991 Erfurt). Deutscher Maler, Grafiker und Kunstwissenschaftler. Studierte in Weimar unter anderem bei Walther Klemm. Ab 1950 Dozent zunächst an der Fachschule für angewandte Kunst in Erfurt, die 1955 in die Pädagogische Hochschule integriert wurde. Außerdem Autor mehrerer Werke zur Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 1959 Einzelausstellung seiner Aquarelle, Ölbilder und Zeichnungen im Erfurter Angermuseum. Ab 1963 Direktor des Angermuseums.
Kategorien:
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1945-1968
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Erfurter Kunst 1945-1968
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

