



Adler, Leonore. – „Großer Kopf”.
1989. Farbholzschnitt, in Hellbraun, Dunkelbraun & Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonore Adler. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 45,5 x 32,6 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Leo 89″. Links Auflagenbezeichnung: ″I/15/1″. Mittig bezeichnet: ″Handabzug″. Verso eigenhändig Titel: ″Großer Kopf″. – Sehr guter Zustand.
Leonore Adler (*1953 Plauen im Vogtland - lebt und arbeitet in Dresden). Dresdner Malerin und Grafikerin. 1971-73 Lehre als Schriftsetzer in Leipziger Druckhaus. Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1973-78 Studium bei Rolf Kuhrt an der HGB. Seit 1978 Mitglied des VBK/DDR (jetzt Sächsischer Künstlerbund). Ab 1979 in Dresden als Illustratorin und Restauratorin tätig. Seit 1984 freie Arbeiten. 1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe Dresdner Sezession '89. Ab 1999 Dozentin an der Technischen Universität Dresden in der Fakultät für Kunst und Musikwissenschaft.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Phantastischer Realismus (Stilrichtung)Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1968-1989Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1989-2000Dresdner Sezession '89 (Künstlerinnenvereinigung)Kopf / Köpfe (Sujet)
1989. Farbholzschnitt, in Hellbraun, Dunkelbraun & Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonore Adler. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 45,5 x 32,6 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Leo 89″. Links Auflagenbezeichnung: ″I/15/1″. Mittig bezeichnet: ″Handabzug″. Verso eigenhändig Titel: ″Großer Kopf″. – Sehr guter Zustand.
Leonore Adler (*1953 Plauen im Vogtland - lebt und arbeitet in Dresden). Dresdner Malerin und Grafikerin. 1971-73 Lehre als Schriftsetzer in Leipziger Druckhaus. Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1973-78 Studium bei Rolf Kuhrt an der HGB. Seit 1978 Mitglied des VBK/DDR (jetzt Sächsischer Künstlerbund). Ab 1979 in Dresden als Illustratorin und Restauratorin tätig. Seit 1984 freie Arbeiten. 1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe Dresdner Sezession '89. Ab 1999 Dozentin an der Technischen Universität Dresden in der Fakultät für Kunst und Musikwissenschaft.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Phantastischer Realismus (Stilrichtung)Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1968-1989Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1989-2000Dresdner Sezession '89 (Künstlerinnenvereinigung)Kopf / Köpfe (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Artes, Sigrid. – „Flötender Faun”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 23,7 x 28,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 23,7 x 28,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
100,00 €
Gruner, Rudi. – „Welch eine Schönheit”.
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, mit Pinsel überarbeitet, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 20,9 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, mit Pinsel überarbeitet, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 20,9 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),
140,00 €
Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.
1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
75,00 €
Artes, Sigrid. – „Wiesenschwingel (Jewgeni Nossow)”.
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 26,5 x 22,5 cm (Darstellung), 36 x 31 cm (Blatt),
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 26,5 x 22,5 cm (Darstellung), 36 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Artes, Sigrid. – „Bei Leifers im Garten”.
1974. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 14,5 x 25,0 cm (Darstellung), 35 x 44 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 14,5 x 25,0 cm (Darstellung), 35 x 44 cm (Blatt),
120,00 €
Artes, Sigrid. – „Auf dem Weg zum Kindergarten”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 34,2 x 40,5 cm (Darstellung), 38 x 45 cm (Blatt),
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 34,2 x 40,5 cm (Darstellung), 38 x 45 cm (Blatt),
100,00 €
