Rosenhauer, Theodor. – Porträt in Dreiviertelprofil. – Walter Zorn. – „Theodor Rosenhauer”.
1969. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Walter Zorn. – 14,3 x 10,0 cm (Blatt), 13,7 x 9,4 cm (Darstellung).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Verso Atelier-Stempel von Walter Zorn. In Kugelschreiber von Theodor Rosenhauer bezeichnet und mit Widmung versehen: ″Ende Februar 1969 / Theo für seinen Ernst!″ – Sehr guter Zustand.
Walter Zorn (1915 Thum - 2000 Dresden). Deutscher Fotograf. 1930-34 Lehre zum Fotograf in der Dresdner Kunstanstalt Stengel & Co. 1939-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1945 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft. 1946 Gründung eines Foto-Geschäfts mit Atelier und Labor in Dresden-Neustadt. 1947 Meisterprüfung. 1956-77 Vorsitzender der Meisterprüfungskommission des Bezirks Dresden. 1959-77 Dozent an der Schule des Handwerks des Bezirks Dresden. 1977 Ehrenmeister des Handwerks. Tätigkeit und Teilnahme an Ausstellungen sowohl auf dem Gebiet der Werbefotografie als auch in der künstlerischen Fotografie. Bekanntschaft mit Josef Hegenbarth und Hans Grundig, Freundschaft mit Ernst Hassebrauk. 1982 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Ab 1984 schwere Krankheit. Teilnachlass im Bestand des Bildarchivs Deutsche Fotothek.
Theodor Rosenhauer (1901 Dresden - 1996 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Dresden. Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1919-24 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch. Danach freischaffend. 1925 Studienreise nach Rumänien. Freundschaft mit Karl Kröner und Paul Wilhelm. 1934 Ablehnung seiner Berufung als Lehrer an die Kunsthochschule Dresden durch das NS-Regime. 1938 Italienreise. 1940-45 Militärdienst in Krakau. 1945 Vernichtung des Ateliers und des größten Teils seines Werkes durch den Bombenangriff auf Dresden. Seit 1969 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. Ab 1987 Ehrensenator der Kunsthochschule in Dresden.
Kategorien:
- Fotografie / Photographie (Kunstgattung)
- Dresden (Stadtgeschichte)
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- DDR-Fotografie / Fotografie in der DDR / DDR-Photographie / Photographie in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Theodor Rosenhauer (Maler)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
