



Janak, Alois. – „Jagdstillleben mit Baum und Elster”.
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, in 6 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alois Janak. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 41,8 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 61 x 46 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Jubiläumsmappe II. Farbige Grafik (Leipzig: Galerie am Sachsenplatz 1981). – Rechts unten signiert und datiert: ″Janak 85″. Links Auflagenbezeichnung: ″30/200″. – Sehr guter Zustand.
Alois Janak (*1924 Schönpriesen / Krasne Brezno, lebt und arbeitet in Beinwil am See). Tschechischer Maler und Grafiker. 1944 Abitur in Prag. 1946-49 privates Malstudium. 1948 Abbruch des Studiums der Agrarwissenschaften in Prag aus politischen Gründen. 1949 Flucht nach Bayern, später in Paris. 1951 Arbeit als Rundfunkregisseur in München. Ab 1952 intensive Beschäftigung mit Ölmalerei und Lithografie. 1956 Aufenthalt in den USA. 1957 erste Einzelausstellung in der Galerie Marcel Bernheim in Paris. Größere Bekanntheit erlangten seine ab 1973 entstandenen humoristisch aufgefassten Farbradierungen. Seit 1982 in Beinwil am See in der Schweiz ansässig.
Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Farbaquatinta / Farbaquatinten (Drucktechnik)Baum / Bäume (Motiv)Elster / Elstern (Pica pica)Jagd & Jagen
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, in 6 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alois Janak. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 41,8 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 61 x 46 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Jubiläumsmappe II. Farbige Grafik (Leipzig: Galerie am Sachsenplatz 1981). – Rechts unten signiert und datiert: ″Janak 85″. Links Auflagenbezeichnung: ″30/200″. – Sehr guter Zustand.
Alois Janak (*1924 Schönpriesen / Krasne Brezno, lebt und arbeitet in Beinwil am See). Tschechischer Maler und Grafiker. 1944 Abitur in Prag. 1946-49 privates Malstudium. 1948 Abbruch des Studiums der Agrarwissenschaften in Prag aus politischen Gründen. 1949 Flucht nach Bayern, später in Paris. 1951 Arbeit als Rundfunkregisseur in München. Ab 1952 intensive Beschäftigung mit Ölmalerei und Lithografie. 1956 Aufenthalt in den USA. 1957 erste Einzelausstellung in der Galerie Marcel Bernheim in Paris. Größere Bekanntheit erlangten seine ab 1973 entstandenen humoristisch aufgefassten Farbradierungen. Seit 1982 in Beinwil am See in der Schweiz ansässig.
Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Farbaquatinta / Farbaquatinten (Drucktechnik)Baum / Bäume (Motiv)Elster / Elstern (Pica pica)Jagd & Jagen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Herfurth, Renate. – „Heuernte II”.
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
90,00 €
Müller-Schloen, Claus. – „Vorübergehen V”.
1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – Auflage Exemplar Nr. 38/50. – 22,5 x 32 cm (Darstellung / Stein), 40 x 54 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – Auflage Exemplar Nr. 38/50. – 22,5 x 32 cm (Darstellung / Stein), 40 x 54 cm (Blatt),
120,00 €
Zettl, Baldwin. – Der Ring des Nibelungen (Richard Wagner). – „Prahlsucht und Egoismus”.
1991. Kupferstich, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 16,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 51 x 47 cm (Blatt),
1991. Kupferstich, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 16,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 51 x 47 cm (Blatt),
200,00 €
