



Siebert, Ann. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Strand mit Stier”.
1985. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Ann Siebert. – 39,8 x 44,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 51 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ann Siebert 85″. Diverse Inschriften. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Ann Siebert. Malerei, Grafik, Terrakotta″ 7.6.-6.7.1985 in der Galerie Kunst der Zeit in Dresden. – Sehr guter Zustand.
Ann Siebert (*1917 Golders Green, London, lebt in Dresden). Geb. Priscilla Ann Thornycroft. Englisch-deutsche Malerin und Grafikerin. 1935-37 Studium Malerei, Grafik und Angewandte Kunst an der Slade School of Fine Art in London. Seit 1938 freischaffend. 1942 Heirat Hans Siebert. 1948 Übersiedlung nach Berlin-Pankow. 1950-52 in Kleinmachnow, seit 1952 in Dresden. 1968-90 Vorstandsmitglied der Genossenschaft "Kunst der Zeit" in Dresden.
StrandOstsee & Ostseeküste (Thema)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieStrandgut (Motiv)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Galerie Kunst der Zeit (Dresden)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateKünstlerplakat / Künstlerplakate
1985. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Ann Siebert. – 39,8 x 44,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 51 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ann Siebert 85″. Diverse Inschriften. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Ann Siebert. Malerei, Grafik, Terrakotta″ 7.6.-6.7.1985 in der Galerie Kunst der Zeit in Dresden. – Sehr guter Zustand.
Ann Siebert (*1917 Golders Green, London, lebt in Dresden). Geb. Priscilla Ann Thornycroft. Englisch-deutsche Malerin und Grafikerin. 1935-37 Studium Malerei, Grafik und Angewandte Kunst an der Slade School of Fine Art in London. Seit 1938 freischaffend. 1942 Heirat Hans Siebert. 1948 Übersiedlung nach Berlin-Pankow. 1950-52 in Kleinmachnow, seit 1952 in Dresden. 1968-90 Vorstandsmitglied der Genossenschaft "Kunst der Zeit" in Dresden.
StrandOstsee & Ostseeküste (Thema)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieStrandgut (Motiv)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Galerie Kunst der Zeit (Dresden)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateKünstlerplakat / Künstlerplakate
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hansen-Bahia. – Ausstellungsplakat Galerie Grasholz. – „Tittmoninger Kreuzweg”.
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Künstlerplakat, von Hansen-Bahia. – Probedruck. – 30,2 x 40,0 cm (Darstellung), 71 x 50 cm (Blatt),
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Künstlerplakat, von Hansen-Bahia. – Probedruck. – 30,2 x 40,0 cm (Darstellung), 71 x 50 cm (Blatt),
40,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Ohne Titel (Dunkler Kopf)”.
1987. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1987. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
180,00 €
Hampel, Angela. – Plakat Dresdner Graphikmarkt. – „Frau mit Schlange”.
1988. Algrafie, in Schwarz, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Angela Hampel. – 75,5 x 57,6 cm (Darstellung / Blatt),
1988. Algrafie, in Schwarz, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Angela Hampel. – 75,5 x 57,6 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie West. – „Landschaftsformation”.
1981. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle-Bütten. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1981. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle-Bütten. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
160,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat Galerie im Alten Museum. – „Mädchen mit Mondsichel”.
1981. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ockerfarbener Tonplatte, auf hellem Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 27,5 x 38,0 cm (Darstellung / Tonplatte), 65 x 49 cm (Blatt),
1981. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ockerfarbener Tonplatte, auf hellem Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 27,5 x 38,0 cm (Darstellung / Tonplatte), 65 x 49 cm (Blatt),
80,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat VEB Komplette Chemieanlagen. – „Mädchen mit Hut”.
1982. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ocker Tonplatte, auf hellchamois Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 21,2 x 16,1 cm (Darstellung / Tonplatte), 50 x 37 cm (Blatt), 24,0 x 24,8 cm (Stein),
1982. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ocker Tonplatte, auf hellchamois Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 21,2 x 16,1 cm (Darstellung / Tonplatte), 50 x 37 cm (Blatt), 24,0 x 24,8 cm (Stein),
60,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Christliche Buch- und Kunsthandlung Ungelenk. – „Ohne Titel (Unter der Brücke)”.
1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 3/36. – 76,3 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 3/36. – 76,3 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
260,00 €
Hornig, Norbert. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Exposition”.
1989. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Norbert Hornig. – 58,5 x 43,1 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Norbert Hornig. – 58,5 x 43,1 cm (Blatt),
60,00 €
Glöckner, Hermann. – Ausstellungsplakat Neuer Berliner Kunstverein. – „Aufgerichtetes Monogramm (Der Kelch)”.
1982. Farboffset, in Blau & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Hermann Glöckner. – 83,9 x 59,2 cm (Darstellung / Blatt),
1982. Farboffset, in Blau & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Hermann Glöckner. – 83,9 x 59,2 cm (Darstellung / Blatt),
250,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Kleine Galerie im Cotta-Klub Freiberg. – „Alter Mann”.
1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf ockernem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 57,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 45 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf ockernem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 57,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 45 cm (Blatt),
40,00 €
Heisig, Bernhard. – Ausstellungsplakat Universität Leipzig. – „Selbst mit aufgestützem Kopf”.
1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Ausstellungsplakat, von Bernhard Heisig. – 61,5 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 57 cm (Blatt),
1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Ausstellungsplakat, von Bernhard Heisig. – 61,5 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 57 cm (Blatt),
250,00 €
Merkel, Thomas. – Ausstellungsplakat Galerie Schmidt-Rottluff. – „Pferd & Früchte”.
1989. Radierung / Strichätzung, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 60,8 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 63 x 41 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 60,8 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 63 x 41 cm (Blatt),
190,00 €
Stötzer, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie a. – „Großer sitzender Akt von der Seite”.
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf festem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Werner Stötzer. – 56,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 57 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf festem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Werner Stötzer. – 56,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 57 cm (Blatt),
190,00 €
Kuhrt, Rolf. – Ausstellungsplakat Galerie unter den Linden. – „Zeichnungen und Druckgrafik”.
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblich getöntem Papier. – Originales Künstlerplakat, von Rolf Kuhrt. – 70,0 x 43,5 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblich getöntem Papier. – Originales Künstlerplakat, von Rolf Kuhrt. – 70,0 x 43,5 cm (Darstellung / Blatt),
60,00 €
Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Kunstausstellung Kühl. – „Schwemmholz und Steine”.
1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Braun & Grün, auf leichtem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – 82,0 x 58,5 cm (Darstellung / Blatt),
1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Braun & Grün, auf leichtem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – 82,0 x 58,5 cm (Darstellung / Blatt),
60,00 €
Sylvester, Peter. – Ausstellungsplakat Galerie unter den Linden. – „Prozesse - Mars - Sonnenaufgang”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 60,0 x 50,2 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 60,0 x 50,2 cm (Blatt),
100,00 €
Höpfner, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Kloster Unser Lieben Frauen. – „Grafik Aquarelle Gemälde”.
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
25,00 €
Morgner, Michael. – Ausstellungsplakat Städtische Museen Karl-Marx-Stadt. – „Krebs”.
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
350,00 €
Henkel, Friedrich B. – Ausstellungsplakat Galerie im Alten Museum. – „Plastik Graphik”.
1981. Siebdruck / Serigrafie, auf Karton. – Originales Künstlerplakat, von Friedrich B. Henkel. – 49 x 35 cm (Blatt),
1981. Siebdruck / Serigrafie, auf Karton. – Originales Künstlerplakat, von Friedrich B. Henkel. – 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
Hennig, Wolfgang. – Ausstellungsplakat Museum am Theaterplatz Karl-Marx-Stadt. – „Werkstatt-Tage Textil”.
1981. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf graurot getöntem Ingres. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Hennig. – Vorzugsdruck. – 45,0 x 62,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 64 cm (Blatt),
1981. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf graurot getöntem Ingres. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Hennig. – Vorzugsdruck. – 45,0 x 62,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 64 cm (Blatt),
80,00 €
Wahl, Christine. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „Brunnenanlage”.
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 44,7 x 33,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 44,7 x 33,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
Haufe, Jürgen. – Plakat Konzert Tonne Dresden. – „Modernes auf Tasten”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz, Silber & Irisdruck, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 49,6 x 62,2 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz, Silber & Irisdruck, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 49,6 x 62,2 cm (Blatt),
20,00 €
Schieferdecker, Jürgen. – „Falscher Schluss für eine Schule des Lebens”.
1983/1984. Kombinationsdruck / Monotypie & Hochdruck, in 4 Farben, auf Kartografenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Schieferdecker. – Druckerexemplar. – 34,2 x 33,0 cm (Darstellung / Blatt),
1983/1984. Kombinationsdruck / Monotypie & Hochdruck, in 4 Farben, auf Kartografenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Schieferdecker. – Druckerexemplar. – 34,2 x 33,0 cm (Darstellung / Blatt),
250,00 €
Juza, Werner. – Ausstellungsplakat Neue Dresdner Galerie. – „Mann mit Zigarette”.
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Werner Juza. – Auflage Exemplar Nr. 1/60. – 68 x 47 cm (Blatt), 54,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Werner Juza. – Auflage Exemplar Nr. 1/60. – 68 x 47 cm (Blatt), 54,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift),
120,00 €
Angermann, Anna Elisabeth. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Frau im Obstgarten”.
1983. Farboffset, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Anna Elisabeth Angermann. – 21,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 58 x 41 cm (Blatt),
1983. Farboffset, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Anna Elisabeth Angermann. – 21,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 58 x 41 cm (Blatt),
15,00 €
Haufe, Jürgen. – Theaterplakat Staatsschauspiel Dresden. – „Bruder Eichmann”.
1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 78,5 x 57,0 cm (Blatt),
1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 78,5 x 57,0 cm (Blatt),
60,00 €
Haufe, Jürgen. – Plakat Konzert Peitz. – „Peitz Jazz Open-Air-Rückblick”.
1981. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf starkem weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 58,0 x 79,3 cm (Blatt),
1981. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf starkem weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 58,0 x 79,3 cm (Blatt),
100,00 €
Haufe, Jürgen. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „5 Jahre Galerie Mitte”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 57,5 x 75,8 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 57,5 x 75,8 cm (Blatt),
60,00 €
Haufe, Jürgen & Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie West Dresden. – „Stilleben”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe & Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 48,0 x 60,1 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe & Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 48,0 x 60,1 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Wahl, Christine. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „Hund im Dickicht”.
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 47,3 x 32,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 47,3 x 32,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
Schieferdecker, Jürgen. – Ausstellungsplakat Kunstdienst der Evangelischen Kirche Erfurt. – „Crux aeterna?”.
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, mit Wachskreide, auf festem braunem Tonkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Schieferdecker. – Auflage Exemplar Nr. 28/35. – 61,2 x 48,0 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 51 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, mit Wachskreide, auf festem braunem Tonkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Schieferdecker. – Auflage Exemplar Nr. 28/35. – 61,2 x 48,0 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 51 cm (Blatt),
300,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Mädchen mit Händen im Haar”.
1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzviolett, auf grau-ocker und schwarz bedruckten Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Druckerexemplar. – 37,5 x 52,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 72 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzviolett, auf grau-ocker und schwarz bedruckten Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Druckerexemplar. – 37,5 x 52,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 72 cm (Blatt),
150,00 €
Hennig, Wolfgang. – Ausstellungsplakat Museum am Theaterplatz Karl-Marx-Stadt. – „Werkstatt-Tage Textil”.
1981. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Hennig. – Vorzugsdruck. – 45,0 x 62,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 51 x 68 cm (Blatt),
1981. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Hennig. – Vorzugsdruck. – 45,0 x 62,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 51 x 68 cm (Blatt),
60,00 €
Haufe, Jürgen. – Plakat Konzert Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz. – „Improvisationskonzert Hans-Günther Wauer & Günter Baby Sommer”.
1984. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, in Farbkreide überarbeitet, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 56,0 x 75,0 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, in Farbkreide überarbeitet, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 56,0 x 75,0 cm (Blatt),
30,00 €
Goltzsche, Dieter. – Ausstellungsplakat Charité Berlin. – „Arzt und Patient”.
1987. Farbzinkografie, in 2 Farben, auf festem helllchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Dieter Goltzsche. – 60,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1987. Farbzinkografie, in 2 Farben, auf festem helllchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Dieter Goltzsche. – 60,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
25,00 €
Herzog, Walter. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Zugbrücke in Wieck bei Greifswald”.
1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Dunkelbraun, auf hellchamois Hahnemühle. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 6/44. – 48,4 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Dunkelbraun, auf hellchamois Hahnemühle. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 6/44. – 48,4 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Springer, Reinhard. – Ausstellungsplakat Wort und Werk Potsdam. – „Im Rollstuhl”.
1989. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 4/36. – 48,7 x 34,3 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
1989. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 4/36. – 48,7 x 34,3 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Graf, Peter. – Ausstellungsplakat Medizinische Akademie Dresden. – „Arzt und Patient II”.
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Ausstellungsplakat, von Peter Graf. – Künstlerexemplar (e.a.). – 57,0 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Ausstellungsplakat, von Peter Graf. – Künstlerexemplar (e.a.). – 57,0 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),
100,00 €
