



Pollak, Max. – „Maria Ley (Tänzerin)”.
1924. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Weinrot, mit zartem Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Pollak. – 26,7 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 30 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Max Pollak″. Wasserzeichen von J.W. Zanders. – Handsignierter Einzeldruck. Nicht die originalgrafische Beilage der Zeitschrift ″Die graphischen Künste″ (Jahrgang 47) für den Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. – Sehr guter Zustand.
Max Pollak (1886 Prag - 1970 Wien). Österreichischer Maler und Radierer in Wien. Schüler von William Unger und Ferdinand Schmutzler. 1910 erste Ausstellung in der Wiener Sezession. 1911 Wilschgo-Rom-Stipendium. 1911 Blumenfeldpreis. 1912 Rothschildpreis. Studienreisen nach Holland, Belgien, Bosnien, Italien u.a. 1924/27 in Paris. 1928/30 in Amerika.
Maria Ley (1898 Wien - 1999 New York). Eigentlich Friederica Flora Czada, bis 1919 unter dem Künstlernamen Loe Ley. Österreichische Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Tanzlehrerin. Ausbildung zur Ballett-Tänzerin im Stil von Fanny Elßler. 1919 bis in die 1920er Jahre Auftritte in Wien, Frankreich, Deutschland und den USA. Zeitweise Zusammenarbeit mit Max Reinhardt. Auch als Schriftstellerin und Dozentin tätig.
Tanz & Tanzen (Thema)Maria Ley (Tänzerin)Wiener GrafikFrauendarstellungJugendstil / Art NouveauWiener SecessionTänzer / Tänzerin (Beruf)Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)Ballett / Ballettschule (Motiv)Wiener Kunst 1900-1945Österreichische Grafik / Österreichische Graphik
1924. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Weinrot, mit zartem Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Pollak. – 26,7 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 30 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Max Pollak″. Wasserzeichen von J.W. Zanders. – Handsignierter Einzeldruck. Nicht die originalgrafische Beilage der Zeitschrift ″Die graphischen Künste″ (Jahrgang 47) für den Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. – Sehr guter Zustand.
Max Pollak (1886 Prag - 1970 Wien). Österreichischer Maler und Radierer in Wien. Schüler von William Unger und Ferdinand Schmutzler. 1910 erste Ausstellung in der Wiener Sezession. 1911 Wilschgo-Rom-Stipendium. 1911 Blumenfeldpreis. 1912 Rothschildpreis. Studienreisen nach Holland, Belgien, Bosnien, Italien u.a. 1924/27 in Paris. 1928/30 in Amerika.
Maria Ley (1898 Wien - 1999 New York). Eigentlich Friederica Flora Czada, bis 1919 unter dem Künstlernamen Loe Ley. Österreichische Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Tanzlehrerin. Ausbildung zur Ballett-Tänzerin im Stil von Fanny Elßler. 1919 bis in die 1920er Jahre Auftritte in Wien, Frankreich, Deutschland und den USA. Zeitweise Zusammenarbeit mit Max Reinhardt. Auch als Schriftstellerin und Dozentin tätig.
Tanz & Tanzen (Thema)Maria Ley (Tänzerin)Wiener GrafikFrauendarstellungJugendstil / Art NouveauWiener SecessionTänzer / Tänzerin (Beruf)Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)Ballett / Ballettschule (Motiv)Wiener Kunst 1900-1945Österreichische Grafik / Österreichische Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Henne, Arthur. – „Sächsische Landschaft (bei Hermsdorf am Wilisch)”.
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
180,00 €
Hänny, Karl. – „Frühling”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
30,00 €
Jüchser, Hans. – „Paar in der Mansarde”.
1925. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Probedruck. – 19,6 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
1925. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Probedruck. – 19,6 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
300,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Kühe auf der Weide”.
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Groos, Bogislav. – „Paris”.
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bogislav Groos. – 14,1 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 49 cm (Blatt),
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bogislav Groos. – 14,1 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 49 cm (Blatt),
100,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Schwere Landung”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
100,00 €
Thoma, Hans. – „Einsamer Reiter”.
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Waldschütz, Richard. – „Trio”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Waldschütz. – 13,5 x 11,1 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Waldschütz. – 13,5 x 11,1 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
60,00 €
Meid, Hans. – „Blick vom Posilipp”.
1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 164/250. – 23,9 x 35,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 164/250. – 23,9 x 35,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
140,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Herrenbildnis (Mann mit Zylinder)”.
1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),
1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),
280,00 €
Geiger, Willi. – „Blüten”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – Auflage Exemplar Nr. 141/250. – 20,2 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 23 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – Auflage Exemplar Nr. 141/250. – 20,2 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 23 cm (Blatt),
80,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Bahnwärterhaus”.
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Schinnerer, Adolf. – „Reiter und Frauen”.
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – Auflage 100 Exemplare. – 22,7 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – Auflage 100 Exemplare. – 22,7 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),
80,00 €
Hegenbarth, Josef. – „Die Berufung des Amenophis (E.G. Jordan)”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 16,4 x 10,8 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 16,4 x 10,8 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Fraaß, Erich. – „Samariter”.
1921. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Probedruck Exemplar Nr. 2. – 26,9 x 28,4 cm (Darstellung / Platte), 32 x 44 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Probedruck Exemplar Nr. 2. – 26,9 x 28,4 cm (Darstellung / Platte), 32 x 44 cm (Blatt),
180,00 €
Großmann, Rudolf. – „Kaffeegesellschaft”.
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 26,4 x 36,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 26,4 x 36,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
160,00 €
Schubert, Otto. – „Böhmisches Dorf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Zeller, Magnus. – „Zwei Reiter in felsiger Landschaft”.
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Magnus Zeller. – 28,5 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 32 cm (Blatt),
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Magnus Zeller. – 28,5 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 32 cm (Blatt),
180,00 €
Meseck, Felix. – „Zwei Luchse”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Gebhardt, Rudolf. – „Rehkopf”.
Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Gebhardt. – 23,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Gebhardt. – 23,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
50,00 €
Kröner, Karl. – „Frau mit hochgestecktem Haar”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 11,8 x 8,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 13 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 11,8 x 8,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 13 cm (Blatt),
120,00 €
Gelbke, Georg. – „Sich Entkleidende”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – Dekameron. – „Überlisteter Edelmann”.
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,9 x 9,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 11 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,9 x 9,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 11 cm (Blatt),
100,00 €
Jäger, Hans. – „Drei gerupfte Hähnchen”.
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jäger. – 27,0 x 34,3 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jäger. – 27,0 x 34,3 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
60,00 €
Frank, Sepp. – „Exlibris Dr. A. Ludwig Medici”.
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 14,5 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 14,5 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
25,00 €
Schenke, Max. – „Konsultation”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schenke. – 24,6 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schenke. – 24,6 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
120,00 €
Fingesten, Michel. – „Exlibris Rella (Frauenkopf)”.
1920. Radierung / Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Exlibris, von Michel Fingesten. – 14,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
1920. Radierung / Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Exlibris, von Michel Fingesten. – 14,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Fleischmann, Grete. – „Frauenbildnis”.
Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Grete Fleischmann. – 31 x 22 cm (Blatt), 19,4 x 15,2 cm (Darstellung / Platte),
Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Grete Fleischmann. – 31 x 22 cm (Blatt), 19,4 x 15,2 cm (Darstellung / Platte),
90,00 €
Jaeckel, Willy. – „Der Gekreuzigte”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – Probedruck. – 29,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – Probedruck. – 29,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
200,00 €
Corinth, Lovis. – „Perseus und Andromeda”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 34,9 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 61 x 45 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 34,9 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 61 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Klemm, Walther. – „Endkampf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Platte),
280,00 €
Kretzschmar, Bernhard. – „Gostritz”.
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Kretzschmar. – 24,1 x 28,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Kretzschmar. – 24,1 x 28,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
800,00 €
Kupferschmid, Hermann. – „In der Werft”.
1925-1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf starkem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Kupferschmid. – 49,1 x 57,7 cm (Darstellung / Platte), 57 x 66 cm (Blatt),
1925-1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf starkem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Kupferschmid. – 49,1 x 57,7 cm (Darstellung / Platte), 57 x 66 cm (Blatt),
240,00 €
Schwimmer, Max. – „Masken im Schnee”.
1927/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1927/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Zigeunerlager”.
1920-1930/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1920-1930/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
180,00 €
Klemm, Walther. – „Herrenreiter”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 19,9 x 24,5 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 19,9 x 24,5 cm (Darstellung / Platte),
280,00 €
Krommer, Helmut. – „Ruhende Tänzerin”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Krommer. – Auflage 125 Exemplare. – 18,2 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 42 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Krommer. – Auflage 125 Exemplare. – 18,2 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Czobel, Bela. – „Mädchen bei der Toilette (Mädchen am Tisch)”.
1922/1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Béla Czóbel. – Auflage 125 Exemplare. – 42 x 31 cm (Blatt), 24,6 x 11,3 cm (Darstellung / Platte),
1922/1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Béla Czóbel. – Auflage 125 Exemplare. – 42 x 31 cm (Blatt), 24,6 x 11,3 cm (Darstellung / Platte),
500,00 €
Gelbke, Georg. – „Am Strande”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 16,3 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 26 x 33 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 16,3 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 26 x 33 cm (Blatt),
140,00 €
Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.
1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
180,00 €
Hegenbarth, Josef. – „Todesstunde II”.
1920-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Probedruck. – 18,8 x 31,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 47 cm (Blatt),
1920-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Probedruck. – 18,8 x 31,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 47 cm (Blatt),
350,00 €
Frank, Sepp. – „Exlibris Dr. Karl A. Lange (Über Bücherberge Schreitender)”.
1915-1925. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 18,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 26 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 18,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 26 cm (Blatt),
30,00 €
Kempe, Fritz. – „Störche am Seeufer”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 14,1 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 43 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 14,1 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 43 cm (Blatt),
160,00 €
Kempe, Fritz. – „Weg unter Bäumen”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,1 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 25 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,1 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Corinth, Lovis. – „Kastanienbäume”.
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 172/200. – 24,1 x 27,8 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 172/200. – 24,1 x 27,8 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
1.100,00 €
Erler, Georg. – „Ein gutes Jahr 1925”.
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Neujahrsgrafik, von Georg Erler. – 14,5 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Neujahrsgrafik, von Georg Erler. – 14,5 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
100,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Junge Frau bei der Toilette”.
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 16,0 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 16,0 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
180,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Mädchen”.
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 18,9 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,8 x 16,4 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 18,9 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,8 x 16,4 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
140,00 €
Müller, Richard. – „Italienisches Fuhrwerk”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 6,7 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 12 x 18 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 6,7 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 12 x 18 cm (Blatt),
240,00 €
Müller, Richard. – „Schneelandschaft (Dächer von Meißen)”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 26,3 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 47 x 38 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 26,3 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 47 x 38 cm (Blatt),
750,00 €
Klemm, Walther. – Dekameron. – „Rachsüchtiger Ehemann”.
1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),
100,00 €
Klemm, Walther. – Dekameron. – „Liebespaar (Umarmung)”.
1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),
120,00 €
Staeger, Ferdinand. – Der Lebensweg. – „Familie (Dichters Leben)”.
1920. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Auflage Exemplar Nr. 82/100. – 31,2 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,3 x 23,2 cm (Platte), 52 x 39 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Auflage Exemplar Nr. 82/100. – 31,2 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,3 x 23,2 cm (Platte), 52 x 39 cm (Blatt),
280,00 €
Goellner, Kurt Eberhard. – „Weibliche Büste (Schmerz)”.
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Eberhard Goellner. – 21,5 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Eberhard Goellner. – 21,5 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
75,00 €
Halm, Peter. – „Der Vater beim Zeitunglesen”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 17,8 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 25 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 17,8 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 25 cm (Blatt),
100,00 €
Liebermann, Max. – „Bildnis August Gaul”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit zartem Plattenton, auf weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 30,0 x 19,9 cm (Darstellung), 30,9 x 20,7 cm (Platte), 51 x 36 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit zartem Plattenton, auf weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 30,0 x 19,9 cm (Darstellung), 30,9 x 20,7 cm (Platte), 51 x 36 cm (Blatt),
850,00 €
Slevogt, Max. – „Selbstbildnis”.
1922. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage 100 Exemplare. – 19,9 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 47 x 33 cm (Blatt),
1922. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage 100 Exemplare. – 19,9 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 47 x 33 cm (Blatt),
550,00 €
Schwimmer, Max. – „Volksgarten in Sorrent”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
