



Grimmling, Hans-Hendrik. – „Weite, ach so sinnlich”.
1978. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Hellgrau & Weiß, auf schwarzem Tonkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Hendrik Grimmling. – Auflage Exemplar Nr. 32/130. – 19,2 x 15,1 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 17 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Farbkreide signiert und datiert: ″h.h.g. 78″. Links Auflagenbezeichnung: ″32/130″. – Sehr guter Zustand.
Hans-Hendrik Grimmling (*1947 Zwenkau, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1970-74 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1974-77 Meisterschüler bei Gerhard Kettner in Dresden. Ab 1977 freischaffend in Leipzig tätig. Beteiligung an diversen, dem DDR-Kunstbetrieb kritisch gegenüber stehenden Gemeinschaftsprojekten; u.a. Künstlerkreis "Tangente", später "1. Leipziger Herbstsalon". 1986 Übersiedlung nach West-Berlin, seither freischaffend in Berlin tätig. Ab 2001 Lehrtätigkeit, seit 2007 Professur an der Berliner Technischen Kunsthochschule.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Bildende Künste DresdenHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)
1978. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Hellgrau & Weiß, auf schwarzem Tonkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Hendrik Grimmling. – Auflage Exemplar Nr. 32/130. – 19,2 x 15,1 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 17 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Farbkreide signiert und datiert: ″h.h.g. 78″. Links Auflagenbezeichnung: ″32/130″. – Sehr guter Zustand.
Hans-Hendrik Grimmling (*1947 Zwenkau, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1970-74 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1974-77 Meisterschüler bei Gerhard Kettner in Dresden. Ab 1977 freischaffend in Leipzig tätig. Beteiligung an diversen, dem DDR-Kunstbetrieb kritisch gegenüber stehenden Gemeinschaftsprojekten; u.a. Künstlerkreis "Tangente", später "1. Leipziger Herbstsalon". 1986 Übersiedlung nach West-Berlin, seither freischaffend in Berlin tätig. Ab 2001 Lehrtätigkeit, seit 2007 Professur an der Berliner Technischen Kunsthochschule.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Bildende Künste DresdenHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Dammbeck, Lutz. – „Die Nacht der Artisten”.
1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem weißem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 49/80. – 49,3 x 37,9 cm (Darstellung / Blatt),
1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem weißem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 49/80. – 49,3 x 37,9 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Schlesinger, Gil. – „Landschaft”.
Um 1990. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – 16,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 17 x 21 cm (Blatt),
Um 1990. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – 16,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 17 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Schlesinger, Gil. – „Abstrakter Kopf”.
Um 1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 57/110. – 10,7 x 7,9 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 11 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 57/110. – 10,7 x 7,9 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 11 cm (Blatt),
35,00 €
Richter, Günter. – Schlesinger, Gil. – „Faltblatt Nr. 3”.
1977. Farboffsetlithografie / Feder- & Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger & Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 20/30. – 26,9 x 35,3 cm (Darstellung), 33,6 x 22,0 cm (Format),
1977. Farboffsetlithografie / Feder- & Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger & Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 20/30. – 26,9 x 35,3 cm (Darstellung), 33,6 x 22,0 cm (Format),
240,00 €
Schlesinger, Gil. – „Der behinderte Ikarus”.
1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – 49,6 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 60 x 42 cm (Blatt),
1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – 49,6 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 60 x 42 cm (Blatt),
190,00 €
Schlesinger, Gil. – „Sylvester des Meeres”.
1976. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf leichtem hellem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 38,5 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 39 cm (Blatt),
1976. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf leichtem hellem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 38,5 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Schlesinger, Gil. – „Posaunen von Jericho”.
1991. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Arches-France-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 40/100. – 29,5 x 40,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 56 cm (Blatt),
1991. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Arches-France-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gil Schlesinger. – Auflage Exemplar Nr. 40/100. – 29,5 x 40,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 56 cm (Blatt),
150,00 €
Heinze, Frieder. – „Ausstieg”.
1978. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 4/120. – 17,1 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 4/120. – 17,1 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
75,00 €
Grimmling, Hans-Hendrik. – „Gamajun, kündender Vogel (zu Alexander Blok)”.
1981. Farblithografie / Kreidelithografie, in Blaugrau & Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Hendrik Grimmling. – Auflage Exemplar Nr. 147/150. – 47,6 x 35,7 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 50 cm (Blatt),
1981. Farblithografie / Kreidelithografie, in Blaugrau & Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Hendrik Grimmling. – Auflage Exemplar Nr. 147/150. – 47,6 x 35,7 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 50 cm (Blatt),
200,00 €
Dammbeck, Lutz. – „Ha Leute (zu Welimir Chlebnikow)”.
1977. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf genarbtem chamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 42,8 x 54,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 60 cm (Blatt),
1977. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf genarbtem chamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 42,8 x 54,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 60 cm (Blatt),
240,00 €
Heinze, Frieder. – „Meerespforte”.
1976. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 8/12. – 30,7 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 39 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 8/12. – 30,7 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Heinze, Frieder. – „Atlas vierfach mit gestrandeter Landschaft”.
1980. Lithografie / Farblithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 34,0 x 44,0 cm (Darstellung), 39,0 x 48,5 cm (Blatt),
1980. Lithografie / Farblithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 34,0 x 44,0 cm (Darstellung), 39,0 x 48,5 cm (Blatt),
180,00 €
Heinze, Frieder. – „Aus Süd Sudan”.
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1985. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Unikat. – 56 x 43 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
340,00 €
