



Dammbeck, Lutz. – „Ohne Titel (Surreale Meerfahrt)”.
1978. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 14,8 x 19,3 cm (Darstellung / Druckbild), 17 x 21 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″Dammbeck″. Rechts Auflagenbezeichnung: ″32/120″. – Sehr guter Zustand.
Lutz Dammbeck (*1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Filmemacher. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) ab 1974 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Ab 1976 verstärkte Beschäftigung mit Experimental- und Animationsfilmen. 1982 begann die durch einen Text von Heiner Müller inspirierte Arbeit am "Herakles-Konzept", einem Gesamtkunstwerk aus Malerei, Collagen, Installationen, Filmen und Medieninszenierungen, das bis heute andauert. 1984 Mitinitiator des 1. Leipziger Herbstsalons. 1986 Übersiedlung nach Hamburg, 1992/93 Gastprofessur an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg. Seit 1998 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Leipziger KunstSurrealismus (Stilrichtung)Künstlerplakat / KünstlerplakateDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Seefahrt
1978. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 14,8 x 19,3 cm (Darstellung / Druckbild), 17 x 21 cm (Blatt).
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″Dammbeck″. Rechts Auflagenbezeichnung: ″32/120″. – Sehr guter Zustand.
Lutz Dammbeck (*1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Filmemacher. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) ab 1974 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Ab 1976 verstärkte Beschäftigung mit Experimental- und Animationsfilmen. 1982 begann die durch einen Text von Heiner Müller inspirierte Arbeit am "Herakles-Konzept", einem Gesamtkunstwerk aus Malerei, Collagen, Installationen, Filmen und Medieninszenierungen, das bis heute andauert. 1984 Mitinitiator des 1. Leipziger Herbstsalons. 1986 Übersiedlung nach Hamburg, 1992/93 Gastprofessur an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg. Seit 1998 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Leipziger KunstSurrealismus (Stilrichtung)Künstlerplakat / KünstlerplakateDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Seefahrt
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hund, Hans-Peter. – „Flache Landschaft mit Wolken”.
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – Auflage Exemplar Nr. 60/220. – 17,4 x 26,3 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 35 cm (Blatt),
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – Auflage Exemplar Nr. 60/220. – 17,4 x 26,3 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 35 cm (Blatt),
180,00 €
Sylvester, Peter. – „Zur Internationale I (Erich Weinert)”.
1978. Radierung / Aquatinta, in Violett, auf hellgelbem Karton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 19,8 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Aquatinta, in Violett, auf hellgelbem Karton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 19,8 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
170,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Repräsentative Demokratie am Rio Parana (Argentinien)”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Ocker-Orange, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 44,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Ocker-Orange, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 44,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Stelzmann, Volker. – „Zur Internationale II”.
1978. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 24,8 x 34,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 24,8 x 34,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Kuhrt, Rolf. – „Die Internationale I”.
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 24,7 x 32,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 24,7 x 32,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
190,00 €
Stelzmann, Volker. – „Landschaft”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hartem gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 12,4 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 30 x 35,5 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hartem gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 12,4 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 30 x 35,5 cm (Blatt),
160,00 €
Henne, Wolfgang. – „Zeichnung”.
1978. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Braun, über schiefergrauer Tonplatte, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 7/7. – 26,0 x 18,8 cm (Darstellung), 50,5 x 37,5 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Braun, über schiefergrauer Tonplatte, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 7/7. – 26,0 x 18,8 cm (Darstellung), 50,5 x 37,5 cm (Blatt),
80,00 €
Müller-Wolf, Barbara. – „Drei Bäume”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Müller-Wolf. – 13,7 x 10,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 11,7 cm (Platte), 39,5 x 26,5 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Müller-Wolf. – 13,7 x 10,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 11,7 cm (Platte), 39,5 x 26,5 cm (Blatt),
40,00 €
Schmidt, Karl-Heinz. – „Streit”.
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Heinz Schmidt. – 20,8 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 56 x 43 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Heinz Schmidt. – 20,8 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 56 x 43 cm (Blatt),
100,00 €
Schröder, Rolf Xago. – „Dürre”.
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Xago Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 40,5 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Xago Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 40,5 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Zettl, Baldwin. – „Adam und Eva”.
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 21,1 x 18,2 cm (Darstellung), 21,4 x 18,8 cm (Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 21,1 x 18,2 cm (Darstellung), 21,4 x 18,8 cm (Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
300,00 €
Zettl, Baldwin. – „Adam und Eva”.
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,1 x 18,3 cm (Darstellung), 21,6 x 18,8 cm (Platte), 46 x 34 cm (Blatt),
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,1 x 18,3 cm (Darstellung), 21,6 x 18,8 cm (Platte), 46 x 34 cm (Blatt),
300,00 €
Zettl, Baldwin. – „Adam und Eva”.
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,9 x 18,5 cm (Darstellung), 21,5 x 19,0 cm (Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
1978. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,9 x 18,5 cm (Darstellung), 21,5 x 19,0 cm (Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
300,00 €
Richter, Günter. – „Gestürzter Herkules”.
1978. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf Torchon-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage 100 Exemplare. – 28,1 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
1978. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf Torchon-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage 100 Exemplare. – 28,1 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
Peuker-Krisper, Annette. – „Hochzeit”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Blauschwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Annette Peuker-Krisper. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 33,0 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Blauschwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Annette Peuker-Krisper. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 33,0 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Kuhrt, Rolf. – „Coriolanus (William Shakespeare)”.
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 72/290. – 18,0 x 23,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 72/290. – 18,0 x 23,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Stelzmann, Volker. – Wilhelm Tell (Friedrich Schiller). – Blatt 1. – „Baumgarten und Burgvogt”.
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, partiell geschabt, in Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Druckerexemplar. – 24,3 x 33,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, partiell geschabt, in Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Druckerexemplar. – 24,3 x 33,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
360,00 €
Brüne, Gudrun. – „Wacht auf, Verdammte dieser Erde”.
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 35,0 x 26,2 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 35,0 x 26,2 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Brüne, Gudrun. – „Eugène Pottier”.
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/60. – 31,5 x 18,9 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/60. – 31,5 x 18,9 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Heisig, Bernhard. – „Lenin”.
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 40,7 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 40,7 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
280,00 €
Tübke, Werner. – „Swerdlow”.
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 37,5 x 26,5 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 37,5 x 26,5 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),
750,00 €
Heinze, Frieder. – „Ausstieg”.
1978. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 4/120. – 17,1 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frieder Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 4/120. – 17,1 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
75,00 €
Huniat, Günther. – „Im Wappen”.
1978. Farbholzschnitt, in Gelb & Schwarz, auf rauem hellchamois Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 14,9 x 19,7 cm (Darstellung / Druckstock), 18 x 21 cm (Blatt),
1978. Farbholzschnitt, in Gelb & Schwarz, auf rauem hellchamois Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 14,9 x 19,7 cm (Darstellung / Druckstock), 18 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Friedel, Lutz. – „Garten”.
1978. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Friedel. – 12,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 21 cm (Blatt),
1978. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Friedel. – 12,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 21 cm (Blatt),
45,00 €
Huniat, Günther. – „Am Meer”.
1978. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 2/2. – 30,7 x 33,8 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 40 cm (Blatt),
1978. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 2/2. – 30,7 x 33,8 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Zander, Heinz. – „Seeungeheuer”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 70/200. – 14,8 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 36 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 70/200. – 14,8 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 36 cm (Blatt),
190,00 €
Münzner, Rolf. – „Atelier I”.
1978. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 36,8 cm (Stein), 36 x 48 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 36,8 cm (Stein), 36 x 48 cm (Blatt),
450,00 €
Tübke, Werner. – „Verletztes Mädchen”.
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 54/75. – 18,8 x 17,5 cm (Darstellung), 28,0 x 22,0 cm (Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 54/75. – 18,8 x 17,5 cm (Darstellung), 28,0 x 22,0 cm (Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
600,00 €
Tübke, Werner. – „Verletzte Römerin”.
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Werner Tübke. – 26,1 x 19,9 cm (Darstellung), 32,5 x 24,5 cm (Stein), 72 x 51 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Werner Tübke. – 26,1 x 19,9 cm (Darstellung), 32,5 x 24,5 cm (Stein), 72 x 51 cm (Blatt),
900,00 €
Münzner, Rolf. – „Atelier I”.
1978. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 36,8 cm (Stein), 36 x 48 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 36,8 cm (Stein), 36 x 48 cm (Blatt),
450,00 €
