Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N016601


Damme, Jutta. – „Offenes Fenster”.

1964. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Damme. – 8,7 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 12 x 15 cm (Blatt).


50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″J. Damme 64″. – Sehr gut erhalten.

Jutta Damme (1929 Meißen - 2002 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1944-49 Lehre als Porzellanmalerin an der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen. 1949-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) bei Fritz Dähn und Rudolf Bergander. 1964 wurde sie an der Hochschule zur Dozentin ernannt. 1967 Berufung zum Professor für Malerei (die zweite Frau nach Lea Grundig in diesem Amt). 1979-89 Leiterin einer Fachklasse für Malerei und Grafik. Unter ihren Schülern u.a. Siegfried Klotz. Danach arbeitete sie freischaffend.



Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Vogel / Vögel / lat. Aves (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Fensterbild / Fensterbilder (Sujet)Wolke / Wolken (Motiv)Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Arnold, Walter. – „Zwei Mädchen”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Tiefdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 32,1 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),

280,00 €

Querner, Curt. – „Kadens Haus in Börnchen”.

1964. Aquarell, auf Fabriano-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Curt Querner. – Unikat. – 62,0 x 48,5 cm (Darstellung / Blatt),

9.000,00 €

Walther, Fred. – „Ausritt”.

1964. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 7,0 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 14 x 21 cm (Blatt),

27,50 €

Richter, Hans Theo. – „Kind vor dunklem Grund”.

1964. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 22,1 x 21,7 cm (Darstellung), 38 x 36 cm (Blatt),

380,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Der Tod”.

1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 23,5 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 26 cm (Blatt),

250,00 €

Vent, Hans. – „Zwei Frauen, sich abtrocknend”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,0 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 21 x 17 cm (Blatt),

50,00 €

Kettner, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 13/60. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),

140,00 €

Kettner, Gerhard. – „Stehender weiblicher Akt”.

1964. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarz, auf hellorangem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,6 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),

300,00 €

Arnold, Walter. – „Ruhende I”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Tiefdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 24,7 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),

260,00 €

Vent, Hans. – „Große Frauengruppe am Strand”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,8 x 17,1 cm (Darstellung / Platte), 19 x 20 cm (Blatt),

90,00 €

Kettner, Gerhard. – „Sitzender weiblicher Akt”.

1964. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),

300,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Meerjungfrau mit Geige”.

1964. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 41/55. – 14,9 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 19 cm (Blatt),

50,00 €

Sylvester, Peter. – „Blick auf die Thomaskirche in Leipzig”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt & gespritzt, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 3/15. – 36,1 x 46,5 cm (Darstellung), 49 x 62 cm (Blatt),

240,00 €

Tucholski, Herbert. – „Fischerboote II”.

1964. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Hahnemühle-Kanzlei-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Tucholski. – 37,6 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 45 x 38 cm (Blatt),

450,00 €

Tucholski, Herbert. – „Italienischer Fischer”.

1964. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Tucholski. – 20,2 x 28,6 cm (Darstellung / Druckbild), 21,4 x 29,8 cm (Platte), 40 x 57 cm (Blatt),

300,00 €

Richter, Hans Theo. – „Kind vor dunklem Grund”.

1964. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 22,1 x 21,7 cm (Darstellung), 37 x 36 cm (Blatt),

380,00 €

Weber, Horst. – „Garten und Häuser II (Dresden-Striesen)”.

1964. Aquarell, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Unikat. – 51,0 x 69,5 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Franke, Rudolf. – „Zwei Vögel”.

1964. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 3/20. – 7,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckstock), 10,5 x 28,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Ohne Titel (Abstrakte Komposition)”.

1964. Farbholzschnitt, in Hellbraun & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 31,8 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 31 cm (Blatt),

340,00 €

Hippold, Erhard. – „Entenflug”.

1964. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 48,6 x 62,9 cm (Darstellung), 49,4 x 63,2 cm (Blatt),

190,00 €

Friedländer, Johnny. – Exercises. – „Exercises VI (Carl Orff)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta, in 8 Farben, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,4 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 34 cm (Blatt),

290,00 €

Purrmann, Hans. – „Garten in Levanto II”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt),

1.400,00 €

Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl I (Mann und Baum)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 30,8 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),

100,00 €

Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl II (Fisch und Netz)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,9 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),

150,00 €

Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl III (Antlitz)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,6 x 30,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),

160,00 €

Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl V (Mann, Vogel und Mond)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,9 x 30,8 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),

180,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Die Herrschaft der Awaren”.

1964. Radierung / Strichätzung, mit sattem Plattenton, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Probedruck. – 33,3 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 61 cm (Blatt),

350,00 €

Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl VI (Versunkener Leib)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 19,0 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),

160,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Hunger in der Welt. – „Turm der hungernden Kinder”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,2 x 31,0 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

130,00 €

Schwarz, Reiner. – „Der Unbekannte aus der Seine in der Obduktion”.

1964. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, partiell punktiert, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 93/100. – 18,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),

100,00 €

Zander, Heinz. – Abbau des Schiffes Oskawa durch die Mannschaft (Bertolt Brecht). – „Die Mannschaft betrinkt sich”.

1964. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 93/100. – 20,1 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),

280,00 €

Naumann, Hermann. – „Hunger (zu Knut Hamsun)”.

1964. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Achatpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 30,0 x 17,5 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 32 cm (Blatt),

150,00 €

Tröger, Fritz. – „Sonniger Dezember am Teich (in Laske)”.

1964. Mischtechnik / Pastell & japanische Ölkreide, auf kräftigem brauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,5 x 70,0 cm (Darstellung / Blatt),

600,00 €

Naumann, Hermann. – „Malender Magier”.

1964. Aquarell, mit schwarzer Tusche, auf C.M-Fabriano-Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 71,8 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt),

2.500,00 €

Vent, Hans. – „Kleine Frauengruppe am Strand”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 8,9 x 9,6 cm (Darstellung / Platte), 22 x 15 cm (Blatt),

60,00 €

Paris, Ronald. – „Merkwürdige Landschaften (zu Karl Heinz Jakob)”.

1964. Aquarell, mit Feder & Tusche, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Unikat. – 24,5 x 46,5 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Ebert, Albert. – „Maler bei der Arbeit (Aktzeichnen)”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 11,6 x 16,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 16,9 x 22,4 cm (Platte), 27 x 37 cm (Blatt),

740,00 €

Friedländer, Johnny. – „Collines V (Hügel V)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta, in 8 Farben, auf schwerem weißem Lana. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 32/95. – 59,9 x 46,8 cm (Darstellung / Platte), 76 x 57 cm (Blatt),

900,00 €

Ebert, Albert. – „Beim Fotografen”.

1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 23,8 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),

800,00 €

Ebert, Albert. – „Mutter mit Kind I”.

1964. Radierung / Strichätzung, mit wolkigem Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/30. – 23,7 x 15,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),

750,00 €

Ebert, Albert. – „In der Galerie”.

1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarzgrün, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 13,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 37 cm (Blatt),

850,00 €

Ebert, Albert. – „Besuch im Atelier”.

1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Grüngrau, auf hartem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 36/40. – 16,2 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 25 cm (Blatt),

640,00 €

Ebert, Albert. – „Studienblatt”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 19,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),

550,00 €

Ebert, Albert. – „Sitzender Männerakt”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),

500,00 €

Ebert, Albert. – „Gespensterlektüre”.

1964. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 11,9 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),

460,00 €

Ebert, Albert. – „Waldesstille”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 15,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),

500,00 €

Ebert, Albert. – „Aller Anfang ist schwer”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 15,2 x 13,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 18 cm (Blatt),

500,00 €