Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N016504


Friedel, Lutz. – „Garten”.

1978. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Friedel. – 12,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 21 cm (Blatt).


45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Friedel 78″. – Sehr guter Zustand.

Lutz Friedel (*1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1968-70 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK). 1970-73 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1973-77 als Maler selbstständig in Leipzig und Wismar tätig. 1977-80 Umzug nach Ostberlin. Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Akademie der Künste in Berlin. Atelier am Pariser Platz in Berlin. 1980-84 als Maler selbstständig in Berlin tätig. 1984 Übersiedlung nach Frankfurt am Main. 1985 Umzug nach Berlin-Kreuzberg. 1990 Beginn der bildhauerischen Arbeit, erste Kopfskulpturen. 1992-99 Studienreisen nach Italien, längere Aufenthalte in Pompeij und auf Sizilien. 1994 Arbeitsstipendium Kulturfond Bonn. Ab 2000 Wiederaufnahme der holzplastischen Arbeiten im Atelier im Havelland. Ab 2009 Arbeit am Werkzyklus "Et in Arcadia ego - ein Totentanz". 2012 Brandenburgischer Kunstpreis für Malerei.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Garten / Gärten (Motiv)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)