Schinnerer, Adolf. – „Ohne Titel (Kriegsversehrte)”.
Um 1918. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 21,1 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 40 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″ASchinnerer″ In der Platte rechts unten Monogramm: ″AS″. – Sehr guter Zustand.
Adolf Schinnerer (1876 Schwarzenbach an der Saale - 1949 Ottershausen in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des deutschen Impressionismus. Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Walter Conz, Ludwig Schmid-Reutte und Wilhelm Trübner. Danach folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und parallel dazu das Studium der Kunstgeschichte. 1909 erhielt er den Villa-Romana-Preis und blieb ein Jahr in Italien. Mitbegründer der Neuen Sezession in München. Ab 1924 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Als ein Meister der Kaltnadel illustrierte er u.a. 1921 "The Tempest" von William Shakespeare. 1946/47 war er Vorsitzender des Kunstvereins Dachau.
Kategorien:
- Karlsruher Kunst 1900-1945
- Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)
- Akademie der Bildenden Künste München
- Karlsruher Kunst
- Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
- Kriegsinvalide / Kriegsinvaliden
- Kriegsversehrter / Kriegsversehrte
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

