



Munsky, Maina-Miriam. – „Fetus (Ungeborenes)”.
1969. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Rot, Blau & Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maina-Miriam Munsky. – Künstlerexemplar (e.a.). – 39,9 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 60 x 46 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″MAINA-MIRIAM MUNSKY 69″. Links Auflagenbezeichnung: ″e.a.″ Versus betitelt: ″FETUS″. Weiter Sammlernotizen. – Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Guter Zustand.
Maina-Miriam Munsky (1943 Wolfenbüttel - 1999 Berlin). Eigentlich Meina Munsky. Deutsche Malerin und Grafikerin. Vertreterin des Kritischen Realismus in Westdeutschland. Ab 1962-64 Studium bei Peter Voigt an der Städtischen Werkkunstschule in Braunschweig (später Staatliche Hochschule für Bildende Künste). 1964/65 weiteres Studium an der Accademia di belli arti in Florenz bei Ugo Capocchini. Daneben Abschluss als Grundschullehrerin. 1966-70 weiteres Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin (HdK) bei Alexander Camaro und Hermann Bachmann. In dieser Zeit Entwicklung des malerischen Themas der Embryonen und Abtreibungen. 1968 erste Einzelausstellung in der Künstlerselbsthilfegalerie Großgörschen 35. 1970 Heirat mit Peter Sorge. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1972 Gründungsmitglied der Gruppe Aspekt. 1979-81 Teilnahme an der Ausstellung "feministische kunst internationaal" in Museen in Holland, Dänemark und Schweden. 1982-84 Gastprofessur für Grundlehre an der HBK Braunschweig. 1984 Kunstpreis des Landes Niedersachsen. 1988 Gastprofessur an der Internationalen Sommerakademie Pentiment der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Ab 1990 Mitglied des Künstlersonderbundes. 1991 Dozentur an der Sommerakademie in Bremerhaven.
MedizinArzt / Ärztin (Beruf)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DiagnostikRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikBRD-Grafik / Grafik in der BRDBRD-Graphik / Graphik in der BRDUltraschallGynäkologie / FrauenheilkundeFötus / Fetus (Motiv)Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)
1969. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Rot, Blau & Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maina-Miriam Munsky. – Künstlerexemplar (e.a.). – 39,9 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 60 x 46 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″MAINA-MIRIAM MUNSKY 69″. Links Auflagenbezeichnung: ″e.a.″ Versus betitelt: ″FETUS″. Weiter Sammlernotizen. – Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Guter Zustand.
Maina-Miriam Munsky (1943 Wolfenbüttel - 1999 Berlin). Eigentlich Meina Munsky. Deutsche Malerin und Grafikerin. Vertreterin des Kritischen Realismus in Westdeutschland. Ab 1962-64 Studium bei Peter Voigt an der Städtischen Werkkunstschule in Braunschweig (später Staatliche Hochschule für Bildende Künste). 1964/65 weiteres Studium an der Accademia di belli arti in Florenz bei Ugo Capocchini. Daneben Abschluss als Grundschullehrerin. 1966-70 weiteres Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin (HdK) bei Alexander Camaro und Hermann Bachmann. In dieser Zeit Entwicklung des malerischen Themas der Embryonen und Abtreibungen. 1968 erste Einzelausstellung in der Künstlerselbsthilfegalerie Großgörschen 35. 1970 Heirat mit Peter Sorge. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1972 Gründungsmitglied der Gruppe Aspekt. 1979-81 Teilnahme an der Ausstellung "feministische kunst internationaal" in Museen in Holland, Dänemark und Schweden. 1982-84 Gastprofessur für Grundlehre an der HBK Braunschweig. 1984 Kunstpreis des Landes Niedersachsen. 1988 Gastprofessur an der Internationalen Sommerakademie Pentiment der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Ab 1990 Mitglied des Künstlersonderbundes. 1991 Dozentur an der Sommerakademie in Bremerhaven.
MedizinArzt / Ärztin (Beruf)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DiagnostikRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikBRD-Grafik / Grafik in der BRDBRD-Graphik / Graphik in der BRDUltraschallGynäkologie / FrauenheilkundeFötus / Fetus (Motiv)Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Meckseper, Friedrich. – „Labyrinth”.
1974. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Gelb, Ocker & Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Von Friedrich Meckseper. – Auflage Exemplar Nr. 94/100. – 58,8 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 80 x 63 cm (Blatt),
1974. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Gelb, Ocker & Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Von Friedrich Meckseper. – Auflage Exemplar Nr. 94/100. – 58,8 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 80 x 63 cm (Blatt),
500,00 €
Rohse, Otto. – „Ohne Titel (Dorffriedhof)”.
Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Rohse. – 10,0 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Rohse. – 10,0 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
55,00 €
Rauch, Hans-Georg. – „Tränen (Kircheninterieur)”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans-Georg Rauch. – Auflage Exemplar Nr. 95/99. – 25,6 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 38 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans-Georg Rauch. – Auflage Exemplar Nr. 95/99. – 25,6 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
Janssen, Horst. – Dichterköpfe. – „Nikolai Gogol”.
1971-1975. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Von Horst Janssen. – 23,5 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 28 cm (Blatt),
1971-1975. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Von Horst Janssen. – 23,5 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Hallmann, Blalla W. – „Ohne Titel”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Blalla W. Hallmann. – 32,9 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Blalla W. Hallmann. – 32,9 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),
130,00 €
Fekete, Esteban. – Holzschnittgeschichten. – „Die Gutachten (Selbstbildnis wartend)”.
1970. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,0 x 18,3 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
1970. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,0 x 18,3 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
120,00 €
Janssen, Horst. – Dichterköpfe. – „E.T.A. Hoffmann”.
Um 1970. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 25,1 x 18,3 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 28 cm (Blatt),
Um 1970. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 25,1 x 18,3 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 28 cm (Blatt),
90,00 €
Grieshaber, HAP. – Engel der Geschichte 23. – „Stop”.
1976. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von HAP Grieshaber. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
1976. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von HAP Grieshaber. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
180,00 €
Schwarz, Reiner. – „Er ist tot (Hommage à Albrecht Dürer)”.
1971. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell punktiert, in Grün, Rot & Schwarz, auf chamois Velin. – Von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 17/25. – 28,1 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 60 x 43 cm (Blatt),
1971. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell punktiert, in Grün, Rot & Schwarz, auf chamois Velin. – Von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 17/25. – 28,1 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 60 x 43 cm (Blatt),
100,00 €
Schwarz, Reiner. – „Selbst in einem alten Spiegel (Hommage á Albrecht Dürer)”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 64,5 x 50,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 66 x 51 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 64,5 x 50,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 66 x 51 cm (Blatt),
180,00 €
Rohse, Otto. – „Seesterne am Strand”.
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Schwarz, Reiner. – „Selbst als malender Affe”.
1976. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Arches-France-Velin. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 51,8 x 36,2 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 51 cm (Blatt),
1976. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Arches-France-Velin. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 51,8 x 36,2 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 51 cm (Blatt),
280,00 €
Sorge, Peter. – „Sketch”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Von Peter Sorge. – Auflage Exemplar Nr. 31/100. – 39,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 56 x 45 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Von Peter Sorge. – Auflage Exemplar Nr. 31/100. – 39,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 56 x 45 cm (Blatt),
90,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Wettangler im Regen”.
1975. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 44/70. – 29,6 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 44/70. – 29,6 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
190,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Fuchs und Esel (Der kluge Fuchs bringt den Esel auf dem Wege voran)”.
1979. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 29,7 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 25,7 cm (Tonplatte), 50 x 38 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 29,7 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 25,7 cm (Tonplatte), 50 x 38 cm (Blatt),
260,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Nordischer Himmel (Hochsee II)”.
1978. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf festem hellem Velin. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 120/120. – 33,7 x 47,5 cm (Darstellung / Platte), 52 x 66 cm (Blatt),
1978. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf festem hellem Velin. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 120/120. – 33,7 x 47,5 cm (Darstellung / Platte), 52 x 66 cm (Blatt),
550,00 €
Schwarz, Reiner. – „Angesichts dessen V (Paraphrase zu einem Selbstbildlnis von Rembrandt)”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,5 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,5 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Schwarz, Reiner. – „Angesichts dessen I”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,6 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,6 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Die Morgenpost”.
1973. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 39,6 x 32,5 cm (Darstellung), 42,3 x 35,3 cm (Tonplatte), 65 x 53,5 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 39,6 x 32,5 cm (Darstellung), 42,3 x 35,3 cm (Tonplatte), 65 x 53,5 cm (Blatt),
300,00 €
Munsky, Maina-Miriam. – „Ohne Titel (Geburt)”.
1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Dunkelgrün, auf gelblichem Büttenkarton. – Von Maina-Miriam Munsky. – Probedruck. – 39,8 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 45 cm (Blatt),
1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Dunkelgrün, auf gelblichem Büttenkarton. – Von Maina-Miriam Munsky. – Probedruck. – 39,8 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 45 cm (Blatt),
300,00 €
Munsky, Maina-Miriam. – „Ohne Titel (Ungeborenes Leben)”.
1969. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, von 2 Platten, in Schwarzblau, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maina-Miriam Munsky. – Probedruck. – 49,8 x 17,8 cm (Darstellungen), 66 x 49 cm (Blatt),
1969. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, von 2 Platten, in Schwarzblau, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maina-Miriam Munsky. – Probedruck. – 49,8 x 17,8 cm (Darstellungen), 66 x 49 cm (Blatt),
300,00 €
Spars, Eylert. – „Ohne Titel (Landschaft)”.
1970. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 29,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 34 x 45 cm (Blatt),
1970. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 29,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 34 x 45 cm (Blatt),
80,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Die Liebhaber”.
1975/1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf festem glattem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 33,8 x 26,7 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1975/1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf festem glattem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 33,8 x 26,7 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
100,00 €
Grieshaber, HAP. – „Sintflut”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
480,00 €
Grieshaber, HAP. – „Ertrinkender”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
400,00 €
Grieshaber, HAP. – „Mädchen mit Gitarre”.
1972. Farbholzschnitt, in Orange & Türkis, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 200 Exemplare. – 50,4 x 61,6 cm (Darstellung), 56 x 68 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Orange & Türkis, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 200 Exemplare. – 50,4 x 61,6 cm (Darstellung), 56 x 68 cm (Blatt),
650,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
Spars, Eylert. – „Fischerboote”.
1970-1980. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 2/10. – 32,3 x 40,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 52 cm (Blatt),
1970-1980. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 2/10. – 32,3 x 40,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 52 cm (Blatt),
100,00 €
Schwarz, Reiner. – „Selbst I (Paraphrase zu Rembrandt)”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Was raucht denn da?”.
1977. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellgelbem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 26,0 cm (Darstellung), 33,0 x 28,1 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),
1977. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellgelbem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 26,0 cm (Darstellung), 33,0 x 28,1 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),
280,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Ins Magazin”.
1971. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 29,2 x 28,0 cm (Darstellung), 34,2 x 28,3 cm (Tonplatte), 66 x 54 cm (Blatt),
1971. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 29,2 x 28,0 cm (Darstellung), 34,2 x 28,3 cm (Tonplatte), 66 x 54 cm (Blatt),
280,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Schwarz auf Weiss”.
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 34,0 x 32,5 cm (Darstellung), 39,1 x 34,2 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 34,0 x 32,5 cm (Darstellung), 39,1 x 34,2 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
280,00 €
Weber, Andreas Paul. – Igelhausen. – „Vor dem Bade”.
1976. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 30,5 x 25,5 cm (Darstellung), 32,4 x 27,3 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 30,5 x 25,5 cm (Darstellung), 32,4 x 27,3 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),
300,00 €
Harten, Dörte. – „Portrait - Unser Freund B.J.”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velinkarton. – Von Dörte Harten. – 24,8 cm (Darstellung / Durchmesser), 53 x 40 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velinkarton. – Von Dörte Harten. – 24,8 cm (Darstellung / Durchmesser), 53 x 40 cm (Blatt),
25,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Der morsche Baum”.
1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 27,1 cm (Darstellung), 41,7 x 31,1 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 27,1 cm (Darstellung), 41,7 x 31,1 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
320,00 €
Kressel, Diether. – „Fernglas und Heringe”.
1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Diether Kressel. – Auflage Exemplar Nr. 17/150. – 11,3 x 11,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 21 cm (Blatt),
1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Diether Kressel. – Auflage Exemplar Nr. 17/150. – 11,3 x 11,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Rohse, Otto. – „Dünenlandschaft”.
1970-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 27 cm (Blatt),
1970-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 27 cm (Blatt),
60,00 €
Roth, Dieter. – Fünf Radierungen. – „Ohne Titel (Komposition V)”.
1977/1992. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Roth. – Auflage 850 Exemplare. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
1977/1992. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Roth. – Auflage 850 Exemplare. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
240,00 €
Grieshaber, HAP. – „Vesper”.
1973. Holzschnitt, in Moosgrün, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 12,5 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 25 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Moosgrün, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 12,5 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Grass, Günter. – „Tanzendes Paar (Tango mortale)”.
Um 1990. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgrauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 78/120. – 35,3 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
Um 1990. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgrauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 78/120. – 35,3 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
550,00 €
Stiller, Günther. – „Berlin”.
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
120,00 €
Kressl, Günther. – „Exlibris Prof. Hansotto Zaun”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günther Kressl. – Auflage Exemplar Nr. 3/30. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 18 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günther Kressl. – Auflage Exemplar Nr. 3/30. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 18 cm (Blatt),
7,50 €
Kressl, Günther. – „Exlibris Prof. Hansotto Zaun”.
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günther Kressl. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 18 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günther Kressl. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 18 cm (Blatt),
7,50 €
Grieshaber, HAP. – „Kuh”.
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 13,5 x 18,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 21 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 13,5 x 18,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 21 cm (Blatt),
90,00 €
Janssen, Horst. – „Von Luigi Toninelli bestellt”.
1973. Farbradierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Bister & Schwarz, auf starkem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 71/90. – 44,9 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 77 x 54 cm (Blatt),
1973. Farbradierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Bister & Schwarz, auf starkem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 71/90. – 44,9 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 77 x 54 cm (Blatt),
2.400,00 €
Grieshaber, HAP. – Kreuzwege der Versöhnung. – „Zweiter Fall”.
1970. Farbholzschnitt, in Ocker, Hellrot & Blau, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 45 Exemplare. – 35,3 x 40,7 cm (Darstellung / Druckbild), 37,4 x 42,2 cm (Blatt), 52 x 56 cm (Trägerkarton),
1970. Farbholzschnitt, in Ocker, Hellrot & Blau, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 45 Exemplare. – 35,3 x 40,7 cm (Darstellung / Druckbild), 37,4 x 42,2 cm (Blatt), 52 x 56 cm (Trägerkarton),
550,00 €
Beck, Gustav Kurt. – „Ohne Titel”.
1970-1972. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kurt Beck. – Auflage Exemplar Nr. 154/200. – 35,4 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 33 cm (Blatt),
1970-1972. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kurt Beck. – Auflage Exemplar Nr. 154/200. – 35,4 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 33 cm (Blatt),
140,00 €
Binder, Sepp. – „Winterbaum”.
1970-1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Binder. – Künstlerexemplar (e.a.). – 9,5 x 13,6 cm (Darstellung / Platte), 16 x 18 cm (Blatt),
1970-1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Binder. – Künstlerexemplar (e.a.). – 9,5 x 13,6 cm (Darstellung / Platte), 16 x 18 cm (Blatt),
25,00 €
Fekete, Esteban. – „Figur mit Frucht”.
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 43,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 38 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 43,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 38 cm (Blatt),
150,00 €
Binder, Sepp. – „Verschneite Berglandschaft”.
1970-1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Binder. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 13,0 x 10,1 cm (Darstellung / Platte), 15 x 16 cm (Blatt),
1970-1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Binder. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 13,0 x 10,1 cm (Darstellung / Platte), 15 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Antes, Horst. – „Omaggio a Michelangelo”.
1975. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 7/200. – 67,0 x 53,2 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 60 cm (Blatt),
1975. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 7/200. – 67,0 x 53,2 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 60 cm (Blatt),
800,00 €
Böttger, Klaus. – „Frauenkopf”.
1978. Radierung / Strichätzung, Reservage & Punzenstich, mit Plattenton, in Rotbraun, auf Velinkarton. – Von Klaus Böttger. – Auflage Exemplar Nr. 711/10000. – 13,3 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 15 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, Reservage & Punzenstich, mit Plattenton, in Rotbraun, auf Velinkarton. – Von Klaus Böttger. – Auflage Exemplar Nr. 711/10000. – 13,3 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 15 cm (Blatt),
50,00 €
Schwarz, Reiner. – „Selbst II (Paraphrase zu Rembrandt)”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Schwarz, Reiner. – „Angesichts dessen IV”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,6 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf chamois Velinkarton. – Von Reiner Schwarz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,6 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Weber, Andreas Paul. – „... um eine milde Gabe”.
1970-1979. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 39,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43,8 x 35,7 cm (Tonplatte), 66 x 53 cm (Blatt),
1970-1979. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 39,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43,8 x 35,7 cm (Tonplatte), 66 x 53 cm (Blatt),
300,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Osterfeuer I”.
1974. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,3 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,3 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
150,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Atlantis”.
1971. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Moulin-du-Gue-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 24/35. – 25,0 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 43 x 58 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Moulin-du-Gue-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 24/35. – 25,0 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 43 x 58 cm (Blatt),
360,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Verwelktes”.
1973. Radierung / Reservage, Aquatinta & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 54/60. – 35,7 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
1973. Radierung / Reservage, Aquatinta & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 54/60. – 35,7 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
280,00 €
Grieshaber, HAP. – „Lesende (Nürnberg)”.
1979. Holzschnitt, in Dunkelblau, auf seidigem weißem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 19,8 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 22 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Dunkelblau, auf seidigem weißem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 19,8 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Fekete, Esteban. – „Stillleben”.
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/100. – 29,8 x 33,0 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 38 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/100. – 29,8 x 33,0 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 38 cm (Blatt),
100,00 €
Schlotter, Eberhard. – „Ohne Titel (Generationen)”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
60,00 €
Grass, Günter. – „Unterwegs”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Grass, Günter. – „Schuh und Steinbeisser”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 228/250. – 32,8 x 39,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 228/250. – 32,8 x 39,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
600,00 €
Schlotter, Eberhard. – „Ohne Titel (Ältere Dame mit Puppe)”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Böttger, Klaus. – „Mädchen”.
1977. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Klaus Böttger. – Auflage Exemplar Nr. 2510/10000. – 13,9 x 10,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 15 cm (Blatt),
1977. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Klaus Böttger. – Auflage Exemplar Nr. 2510/10000. – 13,9 x 10,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 15 cm (Blatt),
50,00 €
Grass, Günter. – „Bayerischer Schuh”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 10/250. – 32,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 10/250. – 32,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
450,00 €
Grieshaber, HAP. – „Seine Tiere”.
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 16,7 x 12,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 16,7 x 12,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
90,00 €
