



Dottore. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Selbst”.
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf starkem weißem Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 3/40. – 68,2 x 45,4 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In der Darstellung im Kragen rechts in Bleistift signiert: ″Dottore″. Dazu Auflagenbezeichnung: ″3/40″. Im Druck Plakattext. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Dottore. Malerei Zeichnung″ in der Galerie am Sachsenplatz in Leipzig 2.10.-24.10.1982. - Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Unbeschnittenes Exemplar. Kaum merkliche Mängel. Sehr guter Zustand.
Dottore (1935 Dresden - 2007 Hamburg). Eigentlich Wolfgang G. Lehmann. Deutscher Maler und Grafiker. 1953-58 Medizinstudium in Halle und Dresden. 1960-64 als Landarzt tätig. 1965 Chinareise. 1968 erste Durchquerung des Kaukasus. 1970-81 Leitender Kinderarzt am Bezirkskrankenhaus Dresden Friedrichstadt. Nebenbei autodidaktisch Malerei und Grafik unter dem Künstlernamen Dottore. 1973 Ausstellung in der Kunstausstellung Kühl Dresden. 1981-83 häufiger werdende Konflikte mit dem DDR-Regime. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. 1985-96 niedergelassener Kinderarzt mit sogenanntem "Praxisatelier". Ab 1996 freischaffend im Hamburger Atelier. Ausstellungen vor allem in Dresden, Hamburg, Berlin, Hannover und Leipzig.
Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Künstlerplakat / KünstlerplakatePlakat / PlakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / Ausstellungsplakate
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf starkem weißem Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 3/40. – 68,2 x 45,4 cm (Darstellung / Blatt).
250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In der Darstellung im Kragen rechts in Bleistift signiert: ″Dottore″. Dazu Auflagenbezeichnung: ″3/40″. Im Druck Plakattext. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Dottore. Malerei Zeichnung″ in der Galerie am Sachsenplatz in Leipzig 2.10.-24.10.1982. - Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Unbeschnittenes Exemplar. Kaum merkliche Mängel. Sehr guter Zustand.
Dottore (1935 Dresden - 2007 Hamburg). Eigentlich Wolfgang G. Lehmann. Deutscher Maler und Grafiker. 1953-58 Medizinstudium in Halle und Dresden. 1960-64 als Landarzt tätig. 1965 Chinareise. 1968 erste Durchquerung des Kaukasus. 1970-81 Leitender Kinderarzt am Bezirkskrankenhaus Dresden Friedrichstadt. Nebenbei autodidaktisch Malerei und Grafik unter dem Künstlernamen Dottore. 1973 Ausstellung in der Kunstausstellung Kühl Dresden. 1981-83 häufiger werdende Konflikte mit dem DDR-Regime. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. 1985-96 niedergelassener Kinderarzt mit sogenanntem "Praxisatelier". Ab 1996 freischaffend im Hamburger Atelier. Ausstellungen vor allem in Dresden, Hamburg, Berlin, Hannover und Leipzig.
Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Künstlerplakat / KünstlerplakatePlakat / PlakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / Ausstellungsplakate
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Luther, Manfred. – Cogito ergo sum. – Kreis. – „Idee konkrete Zeichnungen”.
1991. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz & Gold, auf schwerem weißem Karton. – Ausstellungsplakat, von Manfred Luther. – 60,5 x 60,3 cm (Darstellung / Blatt),
1991. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz & Gold, auf schwerem weißem Karton. – Ausstellungsplakat, von Manfred Luther. – 60,5 x 60,3 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Giebe, Hubertus. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Geschichtsbilder”.
1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf hellchamois Karton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 81,0 x 57,5 cm (Darstellung / Blatt),
1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf hellchamois Karton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 81,0 x 57,5 cm (Darstellung / Blatt),
130,00 €
Uhlig, Max. – Plakat Dresdner Graphikmarkt. – „Weinstock (La vigne)”.
2006. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 73,5 x 50,2 cm (Blatt),
2006. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 73,5 x 50,2 cm (Blatt),
180,00 €
Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius. – „Selbst mit freier Brust”.
1979. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 25,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 37 cm (Blatt),
1979. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 25,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 37 cm (Blatt),
60,00 €
Beier, Wolfgang. – Plakat Dresdner Graphikmarkt. – „Abstrakte Komposition”.
1991. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 7 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Beier. – 41,9 x 42,6 cm (Darstellung / Tonplatte), 72 x 50 cm (Blatt),
1991. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 7 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Beier. – 41,9 x 42,6 cm (Darstellung / Tonplatte), 72 x 50 cm (Blatt),
80,00 €
Morgner, Michael. – Ausstellungsplakat Städtische Museen Karl-Marx-Stadt. – „Krebs”.
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
350,00 €
Henkel, Friedrich B. – Ausstellungsplakat Galerie im Alten Museum. – „Plastik Graphik”.
1981. Siebdruck / Serigrafie, auf Karton. – Originales Künstlerplakat, von Friedrich B. Henkel. – 49 x 35 cm (Blatt),
1981. Siebdruck / Serigrafie, auf Karton. – Originales Künstlerplakat, von Friedrich B. Henkel. – 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
