Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N015853


Schmidt, Gustav. – „Heilige Familie in Trümmerstätte”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,8 x 31,4 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 49 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Gustav Schmidt″. Links betitelt: ″Hlg. Familie in Trümmerstätte″. Im Holzstock rechts unten Monogramm und Jahr: ″GS 21″. – Der breite Rand mit leichten Flecken und Griffspuren. Insgesamt mäßig guter Zustand.

Gustav Schmidt (1888 Peine - 1972 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Namhafter Vertreter des expressiven und kritischen Realismus. Studium an der Akademie in Dresden bei Robert Sterl und Carl Bantzer. 1911-13 Meisterschüler bei Otto Gußmann. Als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet kehrte er 1917 als Zeichenlehrer ans Realgymnasium Peine zurück. Seit 1919 als freischaffender Künstler in Dresden. Widmete sich vor allem antiken und biblischen Bildthemen. Sein Werk umfasst Gemälde, Zeichungen sowie druckgrafische Blätter in Holzschnitt und Gipshochdruck, so z.B. die Grafikfolgen "Passion Christi" und "Die ersten Menschen".



Expressionismus (Stilrichtung)HolzschnittkunstSpätexpressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Heilige Familie (Motiv)Dresdner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kempe, Fritz. – „Am Bug (bei Brest)”.

1943. Zeichnung / Kreide & Graphit, auf ockerfarbenem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 44,3 x 53,2 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Es ist ein böser Vogel, der sich selbs ins Bett hofiert (Nestbeschmutzer)”.

1946. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Etha. – „Möwe mit Jungen”.

1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Luksch, Peter. – „Kopf eines Russen”.

1944/1946. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Luksch. – 26,8 x 19,9 cm (Darstellung), 40 x 31 cm (Blatt),

50,00 €

Scheibe, Kurt. – „Blick über die Dächer zur Frauenkirche”.

1946. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Scheibe. – 29,5 x 38,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 46 cm (Blatt),

100,00 €