


Kuhfuss, Paul. – „Fischmarkt am Stettiner Bollwerk”.
Um 1910/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf schwerem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Paul Kuhfuss. – Auflage Exemplar Nr. 44/80. – 22,7 x 25,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Verso in Bleistift Auflagenbezeichnung. Dazu Stempel Künstler-Nachlass Paul Kuhfuss. Wasserzeichen der Hahnemühle. Trockenstempel der Presse mit Vogel, Monogramm MK und Schriftzug ″IMPRIMARE″. – Posthumer Abzug von der originalen Platte. – Sehr guter Zustand.
Paul Kuhfuss (1883 Neu-Cölln in Berlin - 1960 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1902-05 Ausbildung als Zeichenlehrer an der Königlichen Kunstschule Berlin bei Philipp Franck. 1905-07 Studium Landschaftsmalerei an der Königlichen akademischen Hochschule für bildende Künste Berlin-Charlottenburg. Ab 1907 als Kunsterzieher an den höheren Lehranstalten Berlin tätig. 1911 Mitglied Vereinigung bildender Künstler, 1915 Deutscher Künstlerbund und Künstlerbund "Berliner Norden", 1950 Verein Berliner Künstler. 1925 Staatsexamen als Studienrat für das künstlerische Lehramt. 1935 Denunziation nach einer Ausstellungseröffnung im Schloss Niederschönhausen bei der Gestapo. 1945-60 Dozent an der Volkshochschule Berlin-Pankow. 1949-54 Leitung der Klasse Akt, Bühnenbild- und Kostümgestaltung an der Textil- und Bekleidungsfachschule Berlin. Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen: Ab 1913 Große Berliner Kunstausstellung, Ausstellungen der Freien Secession unter Max Liebermann, der Berliner Secession unter Lovis Corinth, der Preussische Akademie der Künste zu Berlin, des Deutschen Künstlerbundes, der Porza sowie später des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1960 Preisträger der Großen Berliner Kunstausstellung.
Markt / MärkteBerliner Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Hafen / Häfen (Motiv)Fischmarkt / Fischmärkte (Motiv)Marktfrau / Marktfrauen (Motiv)Marktstand / Marktstände (Motiv)Fischer / Fischerin (Beruf)Fischerei
Um 1910/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf schwerem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Paul Kuhfuss. – Auflage Exemplar Nr. 44/80. – 22,7 x 25,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Verso in Bleistift Auflagenbezeichnung. Dazu Stempel Künstler-Nachlass Paul Kuhfuss. Wasserzeichen der Hahnemühle. Trockenstempel der Presse mit Vogel, Monogramm MK und Schriftzug ″IMPRIMARE″. – Posthumer Abzug von der originalen Platte. – Sehr guter Zustand.
Paul Kuhfuss (1883 Neu-Cölln in Berlin - 1960 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1902-05 Ausbildung als Zeichenlehrer an der Königlichen Kunstschule Berlin bei Philipp Franck. 1905-07 Studium Landschaftsmalerei an der Königlichen akademischen Hochschule für bildende Künste Berlin-Charlottenburg. Ab 1907 als Kunsterzieher an den höheren Lehranstalten Berlin tätig. 1911 Mitglied Vereinigung bildender Künstler, 1915 Deutscher Künstlerbund und Künstlerbund "Berliner Norden", 1950 Verein Berliner Künstler. 1925 Staatsexamen als Studienrat für das künstlerische Lehramt. 1935 Denunziation nach einer Ausstellungseröffnung im Schloss Niederschönhausen bei der Gestapo. 1945-60 Dozent an der Volkshochschule Berlin-Pankow. 1949-54 Leitung der Klasse Akt, Bühnenbild- und Kostümgestaltung an der Textil- und Bekleidungsfachschule Berlin. Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen: Ab 1913 Große Berliner Kunstausstellung, Ausstellungen der Freien Secession unter Max Liebermann, der Berliner Secession unter Lovis Corinth, der Preussische Akademie der Künste zu Berlin, des Deutschen Künstlerbundes, der Porza sowie später des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1960 Preisträger der Großen Berliner Kunstausstellung.
Markt / MärkteBerliner Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Hafen / Häfen (Motiv)Fischmarkt / Fischmärkte (Motiv)Marktfrau / Marktfrauen (Motiv)Marktstand / Marktstände (Motiv)Fischer / Fischerin (Beruf)Fischerei
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Paeschke, Paul. – „Spaziergänger im Grunewald”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,6 x 18,9 cm (Darstellung), 14,4 x 19,4 cm (Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,6 x 18,9 cm (Darstellung), 14,4 x 19,4 cm (Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
240,00 €
Freytag, Heinrich. – „Bauernhof”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf starkem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 11,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 16 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf starkem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 11,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 16 x 22 cm (Blatt),
50,00 €
Conz, Walter. – „Am Dorfbach”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Braunschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 22,8 x 29,7 cm (Darstellung), 24,1 x 31,0 cm (Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Braunschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 22,8 x 29,7 cm (Darstellung), 24,1 x 31,0 cm (Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
280,00 €
Glück, Anton. – „Kleines Schwarzwaldhaus”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 42,3 x 55,4 cm (Darstellung), 44 x 57 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 42,3 x 55,4 cm (Darstellung), 44 x 57 cm (Blatt),
80,00 €
Osthoff, Hermann. – „Einsamer Weiher”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Osthoff. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 44 x 54 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Osthoff. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 44 x 54 cm (Blatt),
90,00 €
Volkmann, Arthur. – „Galoppierende Pferde”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
240,00 €
Bauer, Karl. – „Michel Angelo”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graubraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 62,0 x 46,4 cm (Darstellung / Druckbild), 64,5 x 48,5 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graubraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 62,0 x 46,4 cm (Darstellung / Druckbild), 64,5 x 48,5 cm (Blatt),
180,00 €
Freytag, Heinrich. – „Dorfstraße (Otterndorf)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt),
100,00 €
Halm, Peter. – „Meersburg”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf festem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf festem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
150,00 €
Paeschke, Paul. – „Spaziergänger im Grunewald (Berlin)”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
240,00 €
Westphal, Otto. – „Dresden an der Augustusbrücke”.
Um 1910. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – Unikat. – 18,8 x 26,1 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – Unikat. – 18,8 x 26,1 cm (Darstellung / Blatt),
150,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Pillnitz. Ufer mit Segeln (Elbsegler)”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 17,7 x 27,0 cm (Darstellung / Stein), 24 x 32 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 17,7 x 27,0 cm (Darstellung / Stein), 24 x 32 cm (Blatt),
260,00 €
Klemm, Walther. – „Strandritt II”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,2 x 23,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,2 x 23,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
160,00 €
Enderlein, Karl. – „In der Tatra”.
Um 1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 36,2 x 44,2 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 36,2 x 44,2 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Junge Frau auf einer Bank sitzend”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
1.200,00 €
Fischer, Otto. – „Landschaft mit Badenden”.
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
490,00 €
Fischer, Otto. – „Stadt mit Kirche”.
Um 1910. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 30,5 x 41,0 cm (Darstellung), 48 x 57 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 30,5 x 41,0 cm (Darstellung), 48 x 57 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – Fischer am Strand..
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
180,00 €
Weyl, Hans Hermann. – Hessischer Bauer..
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel. – Originale Künstlergrafik, von Hans Hermann Weyl. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung), 25,5 x 18,0 cm (Platte), 37,5 x 27,5 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel. – Originale Künstlergrafik, von Hans Hermann Weyl. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung), 25,5 x 18,0 cm (Platte), 37,5 x 27,5 cm (Blatt),
90,00 €
Lebegue, Léon. – „Un trio célèbre (Ein berühmtes Trio)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Léon Lebegue. – 17,5 x 11,2 cm (Darstellung), 18,8 x 13 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Léon Lebegue. – 17,5 x 11,2 cm (Darstellung), 18,8 x 13 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Geiger, Willi. – „Spanische Landschaft mit Taverne”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
80,00 €
Neumann, Hermann Fritz. – „Schäferhund”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell koloriert, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Fritz Neumann. – 26,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell koloriert, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Fritz Neumann. – 26,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Klemm, Walther. – „Strandritt II”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
160,00 €
Voigt, Otto Eduard. – „Kühe auf der Weide”.
Um 1910. Zeichnung / Pinsel- & Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Eduard Voigt. – Unikat. – 23,8 x 34,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
Um 1910. Zeichnung / Pinsel- & Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Eduard Voigt. – Unikat. – 23,8 x 34,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
75,00 €
Schmutzer, Ferdinand. – „Liebfrauenkathedrale Antwerpen”.
Um 1910. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Schmutzer. – 27,9 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Schmutzer. – 27,9 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
60,00 €
Jahn, Georg. – „Elbe bei Meißen (Bosel)”.
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
Behrens-Havemann, Paul. – „Paar im Baumschatten”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 64/100. – 11,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 64/100. – 11,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Koch-Zeuthen, Reinhold. – „Nach dem Kirchgang”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Koch-Zeuthen. – AUflage Exemplar Nr. 17/25. – 34,3 x 26,1 cm (Darstellung), 41 x 34 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Koch-Zeuthen. – AUflage Exemplar Nr. 17/25. – 34,3 x 26,1 cm (Darstellung), 41 x 34 cm (Blatt),
150,00 €
Popp, Oskar. – „Donautal”.
Um 1910. Zeichnung / Aquarell, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 20,9 x 27,7 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Aquarell, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 20,9 x 27,7 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Erler, Georg. – Geistliche in der Theaterstraße in Würzburg (Wüstefeldhaus). – „Würzburg”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 31 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Erler, Georg. – „Viehmarkt in Franken”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,4 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,4 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Erler, Georg. – „Gasthaus Zum Greifen, Spital und Rothenburger Tor in Dinkelsbühl”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 23,9 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 18,6 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 23,9 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 18,6 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Klinger, Max (Umkreis). – „Kauernder Mädchenakt”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf graugrün getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – Unikat. – 25,2 x 13,6 cm (Darstellung), 28 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf graugrün getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – Unikat. – 25,2 x 13,6 cm (Darstellung), 28 x 22 cm (Blatt),
250,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Erstes Grün”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 24,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 24,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
150,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Gestade (Gauernitzer Insel)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 20,4 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 20,4 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
180,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Dom zu Meißen”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 40,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 40,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt),
200,00 €
Geiger, Willi. – „Der Stierkämpfer”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,2 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 39 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,2 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 39 cm (Blatt),
180,00 €
Fikentscher, Otto. – „Hirsch auf einer Anhöhe”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
280,00 €
Kolbe, Ernst. – „Fleet aus Alt-Hamburg”.
Um 1910. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Kolbe. – 60,2 x 42,0 cm (Darstellung), 74 x 55 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Kolbe. – 60,2 x 42,0 cm (Darstellung), 74 x 55 cm (Blatt),
240,00 €
Haueisen, Albert. – „Am Feldbrunnen”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,5 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 47 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,5 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 47 cm (Blatt),
160,00 €
