



Volmer, Steffen. – „Leda + Hahn”.
1988. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 88/200. – 36,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Grafikkalender 1989 (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1988). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Volmer 88″. Links Auflagenbezeichnung: ″88/200″. – Mit der originalen Perforationskante oben. Tadellos. Sehr gutes Exemplar.
Steffen Volmer (*1955 Dresden, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator. 1976-81 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1982-84 Meisterschüler an der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden bei Gerhard Kettner. Seit 1981 entstanden viele Mappenwerke und originalgrafische Bücher. 1996 Preisträger 'Die schönsten deutschen Bücher'. 1985 gründete er die Voste-Edition, einen Eigenverlag für originalgrafische Bücher und Mappenwerke. Neben Teezeichnungen (Tee als Zeichenmittel in Verbindung mit Notentinte und chinesischer Tusche) entstehen Papiermontagen, Zeichenskulpturen aus Eisenguss, Stereoskopisches Zeichnungen auf mattierten Acrylglasplatten und andere experimentelle Arbeiten.
Vergänglichkeit / Vanitas / Memento mori (Thema)LiteraturgeschichteLiteraturChemnitzer KunstHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Zeus / JupiterSchwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1988. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 88/200. – 36,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Grafikkalender 1989 (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1988). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Volmer 88″. Links Auflagenbezeichnung: ″88/200″. – Mit der originalen Perforationskante oben. Tadellos. Sehr gutes Exemplar.
Steffen Volmer (*1955 Dresden, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator. 1976-81 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1982-84 Meisterschüler an der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden bei Gerhard Kettner. Seit 1981 entstanden viele Mappenwerke und originalgrafische Bücher. 1996 Preisträger 'Die schönsten deutschen Bücher'. 1985 gründete er die Voste-Edition, einen Eigenverlag für originalgrafische Bücher und Mappenwerke. Neben Teezeichnungen (Tee als Zeichenmittel in Verbindung mit Notentinte und chinesischer Tusche) entstehen Papiermontagen, Zeichenskulpturen aus Eisenguss, Stereoskopisches Zeichnungen auf mattierten Acrylglasplatten und andere experimentelle Arbeiten.
Vergänglichkeit / Vanitas / Memento mori (Thema)LiteraturgeschichteLiteraturChemnitzer KunstHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Zeus / JupiterSchwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
