



Gelbke, Georg. – „Boot am Bergsee”.
Um 1940. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,9 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 12,6 x 16,6 cm (Trägerkarton).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in Feder und Tusche signiert: ″G. Gelbke″. – Provenienz: Dresdner Privatbesitz, ehemals Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden- Blasewitz (Vater der Ehefrau des Künstlers Coelestine). – Original auf Trägerkarton montiert. Sehr guter Zustand.
Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenLandschaft (Sujet)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1900-1945Boot / Boote (Motiv)
Um 1940. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,9 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 12,6 x 16,6 cm (Trägerkarton).
200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in Feder und Tusche signiert: ″G. Gelbke″. – Provenienz: Dresdner Privatbesitz, ehemals Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden- Blasewitz (Vater der Ehefrau des Künstlers Coelestine). – Original auf Trägerkarton montiert. Sehr guter Zustand.
Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenLandschaft (Sujet)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1900-1945Boot / Boote (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Gelbke, Georg. – „Gelbe und rote Schleierschwänze”.
1930/1931. Aquarell, auf rauem festem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 38,6 x 52,2 cm (Darstellung / Blatt),
1930/1931. Aquarell, auf rauem festem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 38,6 x 52,2 cm (Darstellung / Blatt),
960,00 €
Gelbke, Georg. – „Sich Entkleidende”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
80,00 €
Gelbke, Georg. – „Winterlandschaft”.
Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Gelbke, Georg. – „Bäume im Heidemoor”.
1920-1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 34,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),
1920-1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 34,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),
725,00 €
Gelbke, Georg. – „Seeanemonen”.
1933. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 31,0 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
1933. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 31,0 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
700,00 €
Gelbke, Georg. – „Bergland”.
1930-1935. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,5 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),
1930-1935. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,5 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),
550,00 €
Gelbke, Georg. – „Dresdner Villenhäuser”.
1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
680,00 €
Gelbke, Georg. – „Aufstieg zum Schlern”.
1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Gelbke, Georg. – „Weinbergnest (Tramin an der Weinstraße / Termeno)”.
1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),
1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Gelbke, Georg. – „Schleierschwanz-Goldfische”.
Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Gelbke, Georg. – „Ein besseres Jahr”.
1925-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzgrün, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 8,4 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 11,8 x 19,0 cm (Blatt),
1925-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzgrün, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 8,4 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 11,8 x 19,0 cm (Blatt),
35,00 €
Gelbke, Georg. – „Zwei gelbe Schleierschwänze”.
1931. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,2 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
1931. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,2 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Gelbke, Georg. – „Säuglingsstudie”.
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt),
60,00 €
Gelbke, Georg. – „Exlibris Dr. Fritz und Charlotte Prinzhorn”.
1929-1937. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Exlibris, von Georg Gelbke. – 13,4 x 8,0 cm (Darstellung / Platte), 17,5 x 10,7 cm (Blatt),
1929-1937. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Exlibris, von Georg Gelbke. – 13,4 x 8,0 cm (Darstellung / Platte), 17,5 x 10,7 cm (Blatt),
45,00 €
Gelbke, Georg. – „Bildnis Karl Josef Friedrich”.
1925. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Dunkelbraun, auf festem gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
1925. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Dunkelbraun, auf festem gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Gelbke, Georg. – „Knabenbildnis Fritz II”.
1946. Zeichnung / Rötelkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 39,0 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
1946. Zeichnung / Rötelkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 39,0 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Gelbke, Georg. – „Weiße Amaryllis”.
Um 1940. Aquarell, auf festem hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1940. Aquarell, auf festem hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Gelbke, Georg. – „Knabenbildnis Fritz I”.
1946. Zeichnung / Rötelkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 36,0 x 26,8 cm (Darstellung / Blatt),
1946. Zeichnung / Rötelkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 36,0 x 26,8 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Gelbke, Georg. – „Heuladung bei Rossitten (Kurische Nehrung)”.
1936. Aquarell, über Feder & schwarzer Tusche, auf Postkarten-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,5 x 14,6 cm (Darstellung / Blatt),
1936. Aquarell, über Feder & schwarzer Tusche, auf Postkarten-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,5 x 14,6 cm (Darstellung / Blatt),
200,00 €
Gelbke, Georg. – „Und wenn die Welt voll Teufel wär”.
1931. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 8,7 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 13,4 x 21,7 cm (Blatt),
1931. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 8,7 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 13,4 x 21,7 cm (Blatt),
45,00 €
