Hornung, Hartmut. – „Stahlwerk”.
1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hartmut Hornung. – Auflage Exemplar Nr. 68/74. – 42,6 x 31,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Edition B 53. Mappe 4 (Dresden: Druckgemeinschaft der Künstler in der Dresdener Bürgerstr. 53 1987). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hornung 87″. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung und Titel. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Hartmut Hornung (*1952 Zehdenick / Havel, lebt und arbeitet in Zwickau). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. 1974-78 Studium Kunsterziehung und Deutsch an der Humboldt-Universität Berlin. 1975-77 Zusatzstudium Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1979 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Seit 1980 freischaffend als Maler und Grafiker. 1984 Atelier in Ludwigshof, Vorpommern. 1985 Beginn der bildhauerischen Arbeiten. 1992-98 Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. Dort in der Meisterklasse von Alfred Hrdlicka. 1999 Professur an der Westsächsischen Hochschule Zwickau für Gestaltungslehre im Fachbereich Architektur. 2000-02 Professur und Leitung des Instituts für Elementares Formen an der Technischen Universtität Braunschweig, Fachbereich Architektur. 2003 Rückkehr an die Westsächsische Hochschule Zwickau.
Kategorien:
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Hochschule der Künste Berlin
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

