



Gräsel, Friedrich. – „Ohne Titel (Zeichen und Kopf)”.
1995. Farboffsetlithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf gehämmertem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Gräsel. – Auflage Exemplar Nr. 1/100. – 24,2 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″GRÄSEL '95″. Rechts Auflagenbezeichnung: ″1/100″. Darunter bezeichnet: ″FG 23.4.89″. – Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Friedrich Gräsel (1927 Bochum - 2013 Osnabrück). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1943-45 Kriegshilfsdienst. 1952-56 Studium an den Kunsthochschulen in München und Hamburg u.a. bei Werner Haftmann, Ernst Wilhelm Nay und Fritz Winter. Staatsexamen für Kunstpädagogik an der Universität Hamburg. 1958-70 als Kunstpädagoge an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen, 1970-78 an der Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe in Münster und an der Universität-Gesamthochschule Essen. 1969 mit Helmut Bettenhausen, Günter Dohr und anderen Gründung der Künstlergruppe "B1". Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1979-84 Gastprofessur an der Heluan-Universität bei Kairo in Ägypten. 1982-88 Professur für Plastisches Gestalten an der Universität-Gesamthochschule Essen. Ab 1988 in Bochum ansässig. 2001 Friedrich-Gräsel-Schenkung für Wissenschaft und Kunst an der Ruhr-Universität Bochum (47 Plastiken sowie Zeichnungen). Plastiken aus industriell gefertigten Stahlelementen, ästhetisch dominierend dabei der Gebrauch von Röhren und Rohrformen.
Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikGegenständliche Abstraktion / Abstraktion des Gegenständlichen (Stilrichtung)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Bochumer KünstlerFigur und Raum (Thema)Originaloffset / originalgrafischer Offset (Drucktechnik)Bochumer Kunst nach 1989
1995. Farboffsetlithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf gehämmertem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Gräsel. – Auflage Exemplar Nr. 1/100. – 24,2 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″GRÄSEL '95″. Rechts Auflagenbezeichnung: ″1/100″. Darunter bezeichnet: ″FG 23.4.89″. – Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Friedrich Gräsel (1927 Bochum - 2013 Osnabrück). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1943-45 Kriegshilfsdienst. 1952-56 Studium an den Kunsthochschulen in München und Hamburg u.a. bei Werner Haftmann, Ernst Wilhelm Nay und Fritz Winter. Staatsexamen für Kunstpädagogik an der Universität Hamburg. 1958-70 als Kunstpädagoge an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen, 1970-78 an der Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe in Münster und an der Universität-Gesamthochschule Essen. 1969 mit Helmut Bettenhausen, Günter Dohr und anderen Gründung der Künstlergruppe "B1". Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1979-84 Gastprofessur an der Heluan-Universität bei Kairo in Ägypten. 1982-88 Professur für Plastisches Gestalten an der Universität-Gesamthochschule Essen. Ab 1988 in Bochum ansässig. 2001 Friedrich-Gräsel-Schenkung für Wissenschaft und Kunst an der Ruhr-Universität Bochum (47 Plastiken sowie Zeichnungen). Plastiken aus industriell gefertigten Stahlelementen, ästhetisch dominierend dabei der Gebrauch von Röhren und Rohrformen.
Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikGegenständliche Abstraktion / Abstraktion des Gegenständlichen (Stilrichtung)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Bochumer KünstlerFigur und Raum (Thema)Originaloffset / originalgrafischer Offset (Drucktechnik)Bochumer Kunst nach 1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Donath, Christine. – „Weg zwischen Gartenzäunen”.
Um 1980. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Donath. – 14,6 x 21,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 37,5 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Donath. – 14,6 x 21,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 37,5 cm (Blatt),
30,00 €
Jockusch, Horst. – „Vogelwiese mit Riesenrad (Dresden)”.
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 23,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 44 cm (Blatt),
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 23,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 44 cm (Blatt),
110,00 €
Rohse, Otto. – „Seesterne am Strand”.
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Brosch, Hans. – „Ohne Titel”.
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Brosch. – Auflage Exemplar Nr. 4/14. – 12,6 x 7,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 11 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Brosch. – Auflage Exemplar Nr. 4/14. – 12,6 x 7,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 11 cm (Blatt),
60,00 €
Tetzner, Heinz. – „Selbst mit aufgestütztem Kopf”.
Um 1980. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – 40,6 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 25 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – 40,6 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 25 cm (Blatt),
260,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Sie trommeln schon wieder”.
Um 1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 25,5 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 25,5 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
180,00 €
Wittig, Ute. – „Sechs betranken sich”.
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ute Wittig. – 28,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ute Wittig. – 28,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Tetzner, Heinz. – „Selbst”.
Um 1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Druckerexemplar. – 37,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42,5 x 30,5 cm (Stein), 52 x 40 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Tetzner. – Druckerexemplar. – 37,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42,5 x 30,5 cm (Stein), 52 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Goltzsche, Dieter. – „Odaliske in Germany”.
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
60,00 €
Kowar, Thea. – „Eule mit Schlange”.
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem leichtem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – 11,7 x 20,6 cm (Darstellung), 16 x 29 cm (Blatt),
Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem leichtem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – 11,7 x 20,6 cm (Darstellung), 16 x 29 cm (Blatt),
30,00 €
Richter, Günter. – „Strandgut”.
Um 1980. Farbzinkografie / Pinsel- & Kreidezinkografie, in 4 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 32/40. – 44,5 x 53,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 57 x 64 cm (Blatt),
Um 1980. Farbzinkografie / Pinsel- & Kreidezinkografie, in 4 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 32/40. – 44,5 x 53,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 57 x 64 cm (Blatt),
190,00 €
Leber, Wolfgang. – „Ohne Titel (Figur im Stadtraum)”.
Um 1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Leber. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 30,8 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
Um 1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Leber. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 30,8 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
