



Schmidt, Ursula. – „Komposition 9.83”.
1983. Mischtechnik / Aquarell & Pastellkreide, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Schmidt. – Unikat. – 24,5 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten mit Faserstift signiert und datiert: ″US 83″. Verso in Bleistift weiter bezeichnet: ″Komposition 9,83 / Aquapastell / Ursula Schmidt″. – Sehr guter Zustand.
Ursula Schmidt (*1932 Branderbisdorf, lebt in Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Studierte 1951-56 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Ihre abstrakten informellen Bilder verstehen sich als Metamorphosen von emotional Erlebtem, Visionärem und Geistigem.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)
1983. Mischtechnik / Aquarell & Pastellkreide, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Schmidt. – Unikat. – 24,5 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten mit Faserstift signiert und datiert: ″US 83″. Verso in Bleistift weiter bezeichnet: ″Komposition 9,83 / Aquapastell / Ursula Schmidt″. – Sehr guter Zustand.
Ursula Schmidt (*1932 Branderbisdorf, lebt in Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Studierte 1951-56 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Ihre abstrakten informellen Bilder verstehen sich als Metamorphosen von emotional Erlebtem, Visionärem und Geistigem.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Naumann, Hermann. – „Musarion (zu Christoph Martin Wieland)”.
1983. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner & schwarzer Tusche, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 42,5 x 30,1 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner & schwarzer Tusche, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 42,5 x 30,1 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Stelzmann, Volker. – „Selbst im Atelier”.
1983. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Unikat. – 33,9 x 34,2 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Unikat. – 33,9 x 34,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Drache, Heinz. – „Außerirdische Materie”.
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Drache, Heinz. – „Durchbrochene Form auf Blau”.
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 30,0 x 39,9 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 30,0 x 39,9 cm (Darstellung / Blatt),
700,00 €
Drache, Heinz. – „Kleine Geige”.
1983. Zeichnung / Tempera, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 33,3 x 42,5 cm (Darstellung / Blatt), 40,5 x 50,0 cm (Trägerkarton),
1983. Zeichnung / Tempera, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 33,3 x 42,5 cm (Darstellung / Blatt), 40,5 x 50,0 cm (Trägerkarton),
780,00 €
Leifer, Horst. – „Ohne Titel (Mutter Erde)”.
1983. Aquarell, auf leichtem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 47,6 x 62,1 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Aquarell, auf leichtem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 47,6 x 62,1 cm (Darstellung / Blatt),
950,00 €
Teichert, Walter. – „Die Schlange”.
1983. Zeichnung / Feder, in grauer & schwarzer Tusche, auf hellviolett getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Teichert. – Unikat. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 25 cm (Trägerblatt),
1983. Zeichnung / Feder, in grauer & schwarzer Tusche, auf hellviolett getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Teichert. – Unikat. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 25 cm (Trägerblatt),
60,00 €
Klotz, Siegfried. – „Liegender weiblicher Akt”.
1983. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Unikat. – 48,6 x 63,4 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Unikat. – 48,6 x 63,4 cm (Darstellung / Blatt),
1.900,00 €
Warmt, Falko. – „Ohne Titel (Paar)”.
1983. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 38,5 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 38,5 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
