Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N015115


Slevogt, Max. – „Schwarzer Jaguar, schreitend”.

1913/1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Sievers-Waldmann 495 2. – Nicht handsigniert. Unterhalb der Platte typografisch bezeichnet: ″SCHWARZER PANTHER″. Im unteren Blattrand rechts weiter: ″ORIGINALRADIERUNG VON MAX SLEVOGT″. Links Bandnummer. – Abzug von der originalen Platte. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Max Slevogt (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel). Deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner. Bedeutender Vertreter des Impressionismus in Deutschland. 1884-89 Besuch der Akademie in München bei Wilhelm von Diez, Gabriel von Hackl, Karl Raupp und Johann Caspar Herterich. 1889 Besuch der Académie Julian in Paris. 1890 Studienreise mit dem Malerfreund Robert Breyer (1866–1941) nach Italien. Danach als freier Künstler in München. Zählte Wilhelm Leibl und Arnold Böcklin zu seinen Vorbildern. 1896 entstanden Karikaturen für die Münchner Zeitschriften Simplicissimus und Jugend. Feierte große Erfolge auf den Sezessions-Austellungen in München und Berlin sowie 1900 auf der Pariser Weltausstellung. 1924 entstanden Bühnenbilder für die Aufführung von Mozarts "Don Giovanni" in der Dresdner Staatsoper. 1927 Fresken im Bremer Ratskeller. 1928 große Ausstellung zum 60. Geburtstag in der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1931/32 entstand das Wandbild "Golgatha" in der Friedenskirche in Ludwigshafen am Rhein. Schuf mit seinen geistreichen flotten Zeichnungen ein kaum überschaubares Werk an Illustrationen, das für die europäische Buchkunst Maßstäbe setzte und spätere bedeutende Illustratoren wie Max Schwimmer oder Josef Hegenbarth inspirierte.



Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Schwarzer PantherJaguar (Panthera onca)Raubkatze / RaubkatzenAfrika (Kontinent)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Impressionismus (Stilrichtung)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.

Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),

60,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Vier Rehe im Wald”.

1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),

1.400,00 €

Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Leopard im Baum”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 48,5 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 80 x 58 cm (Blatt),

190,00 €

Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Elephantenherde”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 44,5 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 80 cm (Blatt),

180,00 €

Feldbauer, Max. – Römischer Streitwagen..

Um 1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Feldbauer. – 15,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 27 cm (Blatt),

50,00 €

Volkmann, Arthur. – „Ochsentrieb”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt),

180,00 €

Volkmann, Arthur. – „Galoppierende Pferde”.

Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),

240,00 €

Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.

1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),

190,00 €

Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Neumann, Hermann Fritz. – „Schäferhund”.

Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell koloriert, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Fritz Neumann. – 26,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Klemm, Walther. – „Truthühner”.

Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),

80,00 €

Meseck, Felix. – „Zwei Luchse”.

Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),

120,00 €

Klemm, Walther. – „Strandritt II”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),

160,00 €

Seewald, Richard. – „Kämpfende Vögel und Reiter”.

1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),

200,00 €

Pottner, Emil. – „Die Vertreibung aus dem Paradiese”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Gaul, August. – „Schafe”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Seewald, Richard. – „Der Hirte”.

1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 24,0 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

180,00 €

Finetti, Gino von. – „Raub der Europa (Europa auf dem Stier)”.

1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gino von Finetti. – 24,0 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

180,00 €

Pottner, Emil. – „Unseren lieben Feinden”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 20,8 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),

75,00 €

Pottner, Emil. – „Die kapitolinischen Gänse”.

1915/1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,0 x 22,1 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Pottner, Emil. – „Concentrationslager”.

1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,1 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Pottner, Emil. – „Sturmangriff”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Müller, Richard. – „Italienisches Fuhrwerk”.

Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 6,7 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 12 x 18 cm (Blatt),

240,00 €

Seewald, Richard. – „Der Hirte”.

1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

180,00 €