DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N015108


Archipenko, Alexander. – „Figürliche Komposition”.

1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Archipenko. – 30,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt).

250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Karshan 23. Söhn HDO 12005-2. – Aus: Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Kurt Wolff 1921), Bd. 3. – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet mit Künstlername, Titel und Technik: ″Archipenko / Figürliche Komposition. Originallithographie.″ – Papier altersbedingt minimal gegilbt. Sehr gut erhalten.

Alexander Archipenko (1887 Kiew - 1964 New York). Ukrainisch-amerikanischer Bildhauer und Grafiker, namhafter Vertreter der Klassischen Moderne. 1902-05 Studium Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Kiew. 1906-08 selbständige Weiterbildung in Moskau. Ab 1908 Studium an der École des Beaux-Arts in Paris. 1911 erste eigene Kunstschule in Paris. 1912 Beitritt zur Section d’Or, Begegnung mit Pablo Picasso. Um 1910-14 Übertragung der formalen Prinzipien des Kubismus auf die Plastik. Ab 1910 Ausstellungen in Deutschland, nach 1919 in ganz Europa und den USA. 1920-23 in Berlin; Gründung einer weiteren Kunstschule. 1923 Auswanderung nach Amerika. Zunächst in New York Lehre an verschiedenen Kunstschulen, so 1935/36 an der Washington State University. 1937 Gründung der School of Creative Fine Arts in Chicago. Dort zusätzlich Lehre an dem von László Moholy-Nagy gegründeten Neuen Bauhaus. 1939 Rückkehr nach New York.

Kategorien:

  • 1920er Jahre
  • Klassische Moderne (Kunstepoche)
  • Kubismus (Stilrichtung)
  • Akt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: