John, Joachim. – „Armes Andalusien”.
1981. Farbradierung / Strichätzung, Aquatinta, Vernis mou & Kaltnadel, in in Rotbraun & Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 40 x 54 cm (Blatt), 25,1 x 31,1 cm (Darstellung / Platte).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Aus: Jubiläumsmappe II. Farbige Grafik (Leipzig: Galerie am Sachsenplatz 1981). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″John 81″. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Tadelloses Exemplar.
Joachim John (1933 Tetschen / Böhmen - 2018 Neu Frauenmark). Deutscher Maler, Grafiker und Autor. Ab 1955 Studium der Kunsterziehung in Greifswald, das er 1959 abbrach. Durch Fritz Cremer vermittelt 1961 Teilnahme an der Ausstellung "Junge Künstler - Malerei" in der Akademie der Künste Berlin. 1963 Meisterschüler von Hans Theo Richter in Berlin. 1966-77 freischaffend in Berlin, später in Schwerin. 1985 Käthe-Kollwitz-Preis. 1986 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1990 Gastprofessur am Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Gesamthochschule Kassel. 1991-93 Sekretär der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste Berlin. 1998 Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Kategorien:
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
- Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)
- Andalusien / Andalucia (Region)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

