DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N014926


Lachnit, Wilhelm. – „Der Herbst”.

1954. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Lachnit. – 43,7 x 27,4 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt).

520,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Im Stein rechts unten signiert und datiert: ″W. Lachnit 54″. – Schöne malerisch aufgefasst Arbeit. – Papier im unteren Rand minimal gewellt. Rückseitig im oberen Blattrand Montagespuren. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.

Wilhelm Lachnit (1899 Gittersee bei Dresden - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Schriftmaler und Lackierer. Ab 1918 als Dekorationsmaler tätig. Nebenbei Besuch von Kursen an der Dresdner Kunstgewerbeschule u.a. bei Richard Guhr und Georg Oehme. 1919 Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. 1921-23 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden als Meisterschüler von Richard Drehers. Bekanntschaft mit Otto Dix, Conrad Felixmüller und Otto Griebel. Gründung der Künstlergruppe "Neue Gruppe" mit Hans Grundig, Otto Griebel und Fritz Skade. 1929 Mitbegründer der Dresdner Ortsgruppe der "Assoziation revolutionärer bildender Künstler" (ASSO), 1930 Mitbegründer der Dresdner Gruppe "Aktion" und 1932 Mitglied der Neuen Dresdner Sezession 1932. 1947 Berufung zum Professor an die Kunstakademie in Dresden, wo Manfred Böttcher, Harald Metzkes und Strawalde zu seinen wichtigsten Schülern zählten.

Kategorien:

  • Blüte / Blüten (Motiv)
  • Kopf / Köpfe (Sujet)
  • Herbst (Jahreszeit)
  • Frauendarstellung
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Fisch & Fische
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: